Kalter Krieg

Crime Watch Nr. 141

Es ist lange her, seit ein neuer Roman von John le Carré einen solchen Medienauftrieb erlebt hat - bis hinein ins Heute Journal. Das ist besonders ...

Wir sind alle Georgier

Senator Joseph Biden ist der große Gewinner des Kaukasus-Konflikts, weil Barack Obama ihn braucht

Rauchzeichen wären besser

Wer mit dem Fahrrad durch Russland fährt, erkennt, dass ein neuer Kalter Krieg eine Erfindung der Medien ist

Hoovers Baby

Spionageangst, Kommunistenhysterie und Terrorismus - es gibt viele Gründe, warum sich das amerikanische "Bundesamt für Ermittlungen" halten konnte

Wenn ein Totalverweigerer geht

Barack Obama und John McCain wollen die Blockade von George Bush bei der Abrüstung beenden. Ein Pazifist wird freilich nicht ins Weiße Haus einziehen

Der komplexe Konservative

John McCain redet zwar anders als George W. Bush, aber der Unterschied ist nicht so groß, wie es manchmal aussieht

Die US-Streitkräfte in Deutschland

Fast zwei Jahrzehnte nach dem Kalten Krieg nimmt Deutschland weiter eine Schlüsselposition im militärpolitischen Kalkül der US-Regierung ein

Der Begleiter

Ein großes Menschheitsziel? Militärische, ökologische und anthropologische Motive im Widerstreit

Der Erpresser

US-Präsident Bush will auf dem Balkan eine erste Front im neuen Kalten Krieg eröffnen und die EU vor sich her treiben

Um ein Zeitalter zurück

Russland und die USA könnten bald wieder auf die einst abgeschafften Mittelstreckenwaffen zurückgreifen

Sehen, was uns am Sehen hindert

Die Begegnung von Kino und Moderne vor einer Kamera, die beim Beobachten neurotischer Rebellen die Grenzen der Wahrnehmung erforscht

Wie wir den Kalten Krieg vermissen!

Mit "Casino Royal" gelingt die retrograde Modernisierung der Bondfilme so gut, dass man auf weitere Fortsetzungen fast verzichten könnte

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung