Moskau

Grüner Traktor mit Sprühgerät fährt über ein Feld und sprüht Flüssigkeit.

„Blutgeld“: Europas heimlicher Handel mit syrischen Phosphaten

Trotz der Sanktionen gegen Syrien gibt es einen versteckten Handel mit Phosphaten, um billigen Dünger herzustellen – auch in Europa. Davon profitiert das System von Baschar al-Assad und ein russischer Oligarch

Zwei weiß-blaue Fahnen wehen vor Gebäuden und blauem Himmel. Eine Frau hält eine Fahne.

„Ich konnte nicht Teil dieses Verbrechens sein“

Früher war Igor Wolobujew einmal Topmanager bei der Gazprombank. Jetzt hat er Russland verlassen, um für die Ukraine zu kämpfen und tritt der Legion „Freiheit für Russland“ bei. Deren Ziel: Das Regime in der Heimat zu stürzen

Politologin Ekaterina Schulmann im Profil, mit grauem Haar und dunkler Halskette.

„Was haben wir übersehen?“

Die Politikwissenschaftlerin Ekaterina Schulmann erreicht in Russland mit bildungspolitischen Sendungen im Radio und auf Youtube Hunderttausende. Seit Kurzem ist sie in Berlin und wurde als „ausländische Agentin“ gebrandmarkt

Ein Mann in Tarnkleidung legt Blumen auf ein Grab mit einem Porträt und armenischer Flagge.

Nicht vergessen: Auch hier wird getötet

Seit dem Angriff Wladimir Putins auf die Ukraine wird das Sterben durch Waffengewalt plötzlich Teil unseres Alltags. Krieg herrscht aber nicht nur in der Ukraine. Auch andernorts lassen Regierungen andere Staaten angreifen

Alexei Nawalny sitzt an einem Tisch mit einem Glas Wasser. Er blickt ernst in die Kamera.

Der russische Selenskyj

Ein neuer Dokumentarfilm zeigt den russischen Oppositionellen Alexei Nawalny als einen Politiker, der alles vom Ende her denkt

Emmanuel Macron: Vom Laufsteg gefallen

Der „Europäer“ Emmanuel Macron hat schon vor der Wahl an Statur verloren. Seit dem Ukraine-Krieg wirkt er wie ein Modell, das sich überlebt hat

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung