NATO

Ein nächster Ausfallschritt
Minister Struck und der Sudan

Democracy = Democrazy?
Referendum in Mazedonien gescheitert

Die Generalprobe für den Angriff auf den Irak
Franz-Josef Hutsch, Ex-Major der Bundeswehr und Zeuge im Milosevic-Prozess, über private US-Militärfirmen im jugoslawischen Bürgerkrieg

Feindbild Russland
Dummheit, Aggression oder beides?

Es geht nicht um einen Anschluss
Notizen und Protokolle

Mission Schleichgang
NATO-Trainer für Iraks Nationalgarde

Das Juwel von Trepca
Es begann mit dem Luftkrieg der NATO von 1999

Ein jugoslawisches Schicksal abwenden
In den Augen der politischen und militärischen Elite ist sie eine Existenzfrage

Der Drang nach Höherem
Die Bundesregierung will die anstehende UN-Generalversammlung von einer ständigen Mitgliedschaft Deutschlands im Sicherheitsrat überzeugen

Vorbereitet auf nukleare Missionen
Großbritanniens Atomstreitmacht ist vollkommen auf die Kooperation mit den USA angewiesen

Amerikanische Hardware braucht europäische Software
Der Sicherheitsexperte Egon Bahr (SPD) über die Stärke der Schwachen, die das Recht des Stärkeren in die Stärke des Rechts verwandeln kann

Kleinere Beben riskieren
Wolfgang Petritsch, einstiger Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina, rät den Europäern, sich im Kosovo von den Amerikanern nicht abhängen zu lassen

Als die Dämme brachen
Vom Recht auf "humanitäre Interventionen" zum Recht auf präventive Kriege

Auch die Japaner waren schon fünf Meter groß
Willy Wimmer (CDU) über Erosionen in der Koalition der Mutwilligen und das außenpolitische Umdenken in seiner Partei

Das Protektorat marschiert
Kommentar

Mit der Demokratie weniger hausieren gehen
Hans-Joachim Gießmann, Vizedirektor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, über Gründe für die Verwundbarkeit des Westens und Chancen für eine Koexistenz der Kulturen

General Jackson verweigert den Befehl
Als er zu Ende ging, riskierte die NATO einen militärischen Schlagabtausch mit Russland

Eurokorps zum Hindukusch
Die Fusion von ISAF und "Enduring Freedom" in Afghanistan vorantreiben

Der Präsident freut sich
Ausgerechnet beim Thema Irak könnte der transatlantische Graben zugeschüttet werden

Wohin nach Afghanistan?
Über den Hindukusch in den Irak

EU-Botschaften in Pristina?
Es kommt Bewegung in die Statusfrage

Blühende Lügen
Im Vorfeld der Neuwahlen wächst der Druck auf Russland

Chodorkowskij, die Ostsee-Pipeline und das Öl
Alle Wege der Energiepolitik führen über Moskau

Vorstoß nach Babimost
Und wie aus dem Nichts eskalieren die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland