Nichtregierungsorganisation

Main articles

Verlassene und zerstörte Autos liegen im Sand der Wüste. Mehrere Menschen sitzen in den Wracks.

Die Leichen Europas im Sand der Wüste Nigers

Die Europäische Union gibt Milliarden aus, um die Flucht von Migrant:innen nach Libyen zu blockieren. Die Sahara wird für viele von ihnen zum Friedhof: Sie werden von Schleusern alleine gelassen oder verdursten in der Wüste

Baustelle am Ölberg in Jerusalem mit Betonpumpe und Kränen, im Hintergrund Stadtansicht.

Jerusalem: Kampf um den Ölberg

In Jerusalem wird eine der heiligsten Stätten der Welt zum Spielball im Streit zwischen Israelis und Palästinensern

Megafon vor Hintergrund mit vielen Händedruck-Symbolen.

Demokratieabbau: Gegenstrategien, die Mut machen

Auf der ganzen Welt geraten Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unter Druck. Zum Glück wächst auch der Widerstand dagegen. Barbara Unmüßig und Layla Al-Zubaidi über eine wachsende Welle des Protest

Til Schweiger mit Crew am Filmset. Eine Kamera ist im Hintergrund zu sehen.

Machtmissbrauch als System: Es geht nicht um Til Schweiger

Mitarbeitende von Til Schweiger berichten über Mobbing am Set. Seine Produktionsfirma dementiert die Vorwürfe. Unsere Autorin findet, dass die Diskussion um diese Vorwürfe in allen Bereichen viel breiter geführt werden sollte

Julian Assange spricht in ein Mikrofon, umgeben von Scheinwerfern und anderen Mikrofonen.

Auslieferung: Warum sich Medien so schwer mit Julian Assange tun

Julian Assange soll tatsächlich an die USA ausgeliefert werden. Und die großen Medien von „New York Times“ bis „Spiegel“? Die sind schon lange nicht mehr solidarisch mit dem Wikileaks-Gründer und Helden von einst. Wie ist es dazu gekommen?

In Afghanistan beginnt jeder Tag mit Tränen

Knapp drei Monate nach der Machtübernahme der Taliban bereiste die Journalistin Natalie Amiri das Land. Dort fürchten Frauen täglich um ihr Leben. Trotzdem wollen manche bleiben und kämpfen

Menschen, darunter Kinder, stehen in einer Schlange, bewacht von Soldaten in Tarnkleidung.

Europa darf sich nicht zu einem rechtsfreien Raum entwickeln

Naika Foroutan, Steffen Mau und mehr als 200 weitere Wissenschaftler:innen aus Frankreich, Polen und anderen Ländern veröffentlichen einen Aufruf zur Lage Geflüchteter an der Grenzen zwischen Polen und Belarus

Dschungellandschaft mit roten Rissen, die durch die Vegetation gehen. Ein Affe ist zu sehen.

Schöner aussterben mit nachhaltigem Palmöl

Die halbe Erde unter Naturschutz zu stellen, Wälder aufzuforsten und Öko-Siegel zu verleihen – all das klingt erstmal wie eine gute Idee. Die Journalistin Kathrin Hartmann weiß, wo daran der Haken ist

Out of Africa

Eine Milliarde Menschen, bisher kaum eigene Produktionen: Nun investiert Netflix ins afrikanische Kino

Gebt die Patente frei!

Über 200 Organisationen aus dem Globalen Süden fordern Angela Merkel und die EU auf, die Freigabe der Covid-Impfstoff-Patente nicht länger zu blockieren

Warum musste Madina sterben?

Schickten kroatische Grenzebamte ein Kind aus Afghanistan in den Tod? Die Familie wurde weggesperrt, Beweismittel verschwanden. Jetzt aber kommt der Fall vor Gericht

Helfer unter Beschuss

An Europas Außengrenzen werden NGO-Mitarbeiter zur Zielscheibe von Regierungen und Rechtsextremen

Empfehlung der Woche

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Axel Stommel

Klappenbroschur

194 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 14. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung