Oper

Tränen gelacht

Inszenierungen von Dario Fo und Mario Martone zeigen den italienischen Komponisten am Scheideweg von Vergnügen und Gesellschaftskritik

Wenn der Zeiger fällt

Peter Mussbach inszeniert Pascal Dusapin "Faustus, the last night" in der Berliner Staatsoper als Höllenfahrt

Was ist neu bei Rossini?

Das Rossini-Festival im italienischen Pesaro arbeitet seit Jahren erfolgreich daran, dem als heiter verschrienen Komponisten die Würde der Ernsthaftigkeit zurückzuerobern

Schwarze Weihnacht

Kasimir Malewitsch und sein schwarzes Quadrat - eine Entdeckungsrundreise

Die Macht der Musik

Solomon Wolkow beschreibt am Beispiel des Komponisten Dmitri Schostakowitsch die Beziehung von Macht und Kunst im Stalinismus

Preisfrage

Hans Werner Henzes "Elegie für junge Liebende" in der Staatsoper Berlin

Das Opium der Bilder

Schönbergs aktuelle Oper "Moses und Aron" in der Berliner Staatsoper

Kraftwerk der Gefühle

Händels "Alcina" in der Komischen Oper Berlin in einer so respektvollen wie auch respektlosen Inszenierung

Alltag und Fest

Erfurt eröffnet mit "Luther" sein neues Opernhaus - mit dem benachbarten Weimar möchte man konkurrieren und kooperieren

Der rechte Ton

Generalmusikdirektor Christian Thielemann bestreitet eine als Gerücht kursierende antisemitische Äußerung

Sinnlichkeit und Selbstachtung

Das "Teatro Massimo" als eingelöstes Versprechen der Kulturpolitik oder wie der Genius loci Stätte zurückerobert, die zu Unorten verkommen waren

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung