Pakistan

Das Risiko sind wir

Die Geophysikerin Katharina Thywissen über Frühwarnsysteme, Flutmanagement und eine anwachsende Anfälligkeit des Menschen für Naturkatastrophen

Das Spiel mit dem Feuer

Wenn der Streit um das Teheraner Atomprogramm eskaliert, sind Militärschläge der USA und Israels nicht mehr auszuschließen - die EU trägt dafür eine Mitverantwortung

Hamid und die Wölfe

Der Europaabgeordnete André Brie über einen afghanischen Präsidenten, der von seiner amerikanischen Schutzmacht auch mit Hilfe der Warlords regiert wird

Präsident Mbeki kam nicht durch

Der Verbund von 116 Staaten hat mit dem Gipfel von Kuala Lumpur international wieder Fuß fassen wollen, so recht gelungen ist das nur zum Teil

Kehre nie wieder um

Politik und Standpunkte der afghanischen Frauenorganisation RAWA

Wir sind politisch

RAWA-Aktivistin Shalah Asad* über Fundamentalismus, Stigmatisierung sowie Bedingungen und Perspektiven für politische Arbeit in Afghanistan

Noch ein Krieg?

Selten war es für Delhi günstiger, den Anti-Terror-Trumpf zu spielen

Blinde Maurer

Beim Dafürsein zahlen die Afghanen den Preis, für das Dagegensein müsste Deutschland selbst einstehen

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung