Pakistan

Hamid und die Wölfe

Der Europaabgeordnete André Brie über einen afghanischen Präsidenten, der von seiner amerikanischen Schutzmacht auch mit Hilfe der Warlords regiert wird

Präsident Mbeki kam nicht durch

Der Verbund von 116 Staaten hat mit dem Gipfel von Kuala Lumpur international wieder Fuß fassen wollen, so recht gelungen ist das nur zum Teil

Kehre nie wieder um

Politik und Standpunkte der afghanischen Frauenorganisation RAWA

Wir sind politisch

RAWA-Aktivistin Shalah Asad* über Fundamentalismus, Stigmatisierung sowie Bedingungen und Perspektiven für politische Arbeit in Afghanistan

Noch ein Krieg?

Selten war es für Delhi günstiger, den Anti-Terror-Trumpf zu spielen

Blinde Maurer

Beim Dafürsein zahlen die Afghanen den Preis, für das Dagegensein müsste Deutschland selbst einstehen

Die Chance der Krise

Es muss nicht auf eine Vergeltung der Vergeltung gewartet werden - Alternativen zum Bombenkrieg sind zumindest denkbar

Quellen der Wut und Verzweiflung

Der amerikanische Linguist und Gesellschaftskritiker Noam Chomsky mit dem Belgrader Sender "B 92" über Osama bin Ladens Lobby im Nahen Osten und Pakistans Dilemma nach dem US-Ultimatum

Der Zauberlehrling

Vom Freiheitskämpfer zum vermeintlichen Top-Terroristen - eine Karriere in Washingtons Great Game um Öl und Macht

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung