Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Barack Obama spricht vor Publikum und Fahnen in Illinois.

Obama funkt SOS

In einer Brandrede impfte der Ex-Präsident seinen Landsleuten ein, die Demokratie sei in Not. Der November wird zeigen, ob seine Warnung Wirkung zeigt

Person trägt eine Nachbildung der Freiheitsstatue-Krone.

Vernagelt und verkauft

Vor allem im ländlichen Amerika werden die Zwischenwahlen zum Kongress Anfang November entschieden

Bunte Riege

Bei den Zwischenwahlen Anfang November können die Demokraten Trump angreifen. Sie sind nicht mehr die alten

Mehrere Fernseher zeigen Donald Trump und Kim Jong-un, die sich vor US- und nordkoreanischen Flaggen die Hände schütteln.

Hotels am Strand

Der US-Präsident war als Friedensstifter und Häusermakler unterwegs

Vielversprechend gefährlich

Tausende Demonstranten fordern ein neues Abtreibungsrecht, und ihr Protest weitet sich zu einer Generalkritik aus

Im Herzen der Finsternis

Über die Zusammenhänge, die in der weißen Arbeiter- und unteren Mittelklasse der USA zur massiven Unterstützung Donald Trumps geführt haben

Heftige Pendelschläge

Donald Trump hat entschieden: Das Repräsentantenhaus soll über ein Gesetz zur Gesundheitsreform abstimmen, sonst werde Obamacare beibehalten

Kranke Versicherung

Trumps Pläne die Gesundheitsreform zu kassieren stößt auf Widerstand aus den eigenen Reihen. Denn die Abschaffung von Obamacare träfe auch viele Wähler der Republikaner

Feminismus als Motor

Der Women’s March gegen Donald Trump ist der Beginn einer neuen solidarischen Bewegung – von Frauen und Männern

US-Wahl

Am 8. November entscheidet sich, wer neue US-Präsidentin wird. Aber was sind Swing States noch mal und wieso dürfen fast sechs Millionen US-Bürger gar nicht abstimmen?

Kevin McCarthy spricht, John Boehner steht im Hintergrund. US-Flagge links.

Klub der Skorpione

Die Republikaner zerlegen sich gerade selbst. Die Allianz des Establishments mit den rechten Populisten wird zum gefährlichen Bumerang

Barack Obama spricht in einer Gefängnishalle mit Zellen. Zwei Männer stehen im Hintergrund.

Die große Schuld

Barack Obama hat eine Justizreform angestoßen. Im Hintergrund steht die nie aufgearbeitete Sklaverei, deren Folgen bis heute nachwirken

Abschiebestopp für Illegale

Schafft es der amerikanische Präsident mit seiner Immigrationspolitik noch in die Geschichtsbücher?

Mitch McConnell und Elaine Chao winken dem Publikum zu.

In Zynismus ertrunken

Von nun an kann Barack Obama den Republikanern deren destruktive Haltung heimzahlen und für weitere zwei Jahre Stillstand sorgen. Und die Demokraten sehen gelassen zu

Silhouette einer Person vor einem dramatischen Himmel mit Wolken.

Immer auf Obama

Am 4. November sind Kongresswahlen. Wenn sie ihre Wähler nicht überproportional mobilisieren, verlieren die Demokraten

Datensammeln leicht gemacht

Die US-Regierung will die massenhafte Speicherung von Telefondaten durch die NSA künftig einschränken. Aber neue Gesetzesvorschläge bewirken teilweise das Gegenteil

Ein Mülleimer mit leeren Kaffeebechern und Verpackungen, im Hintergrund unscharfe Personen und rote Lichter.

Die Logik des Sturseins

Die republikanischen Hardliner agieren im Haushaltsstreit keineswegs irrational, sondern taktisch versiert

Immer der Herde nach

Die Republikaner verfolgen heute eine so konservative Ideologie wie vielleicht noch nie zuvor in ihrer Geschichte. Das treibt die Polarisierung im Wahlkampf voran

Zwischen zwei Drinks

Am Neujahrstag hat Barack Obama den National Defense Authorization Act unterschrieben, der die unbefristete Inhaftierung von US-Bürgern ermöglicht. Die Empörung bleibt aus

Fromm wie die Jünger Jesu

Die Republikaner veranstalten eine Casting Show mit Rick, Mitt und Michele. Doch die großen Wahlspenden aus der amerikanischen Wirtschaft bleiben bisher aus

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung