Saddam Hussein

Tretmine

Der Anti-Islamismus hält sich sehr genau an die Muster des Antisemitismus

Die Armee des verborgenen Imam

Im Gespräch: Der irakische Schriftsteller Hamid Jassim al-Khaqani über den Weg des Schiitenführers Muqtada al-Sadr vom Freund zum Feind der US-Besatzungsmacht

Raketenwerfer statt Eselskarren

Robert Fisk, Nahost-Korrespondent der britischen Zeitung "Independent", über die krasse Fehleinschätzung des irakischen Widerstandes durch die US-Armee

Rauchende Colts

Oder warum hat Bush mit seinen Lügen so viel Erfolg?

Der Mythos vom Mythos

Islamische Völker glauben nicht so sehr an charismatische Führer, wie die Amerikaner denken

Wir haben ihn

Meeting statt Pressekonferenz: Jubel, Tränen und ein Video

Retten, was zu retten ist

Rashid Ghewielieb, Vertreter der Irakischen KP in Deutschland - bewaffnete Aktionen gegen die US-Besatzung dienen nicht der Befreiung des Landes

Mediale Schandpfahle

Die Macht, sie zu stürzen: Was die Fotos der toten Saddam-Söhne so grausam macht

Radio Liberty

In seinem Buch über den amerikanischen Geheimdienst NSA beschreibt der Journalist James Bamford das Problem der USA, ihr Wissen über die Welt zu verwerten

Spiel ohne Grenzen

Der Umgang mit dem Irak zeigt eine beschleunigte Erosion von Volkssouveränität

Amerikas Geheimplan

Der Mülheimer Theaterregisseur Roberto Ciulli über den Krieg gegen den Irak

Zynisches Spiel

Amerikaner und Briten haben jahrelang die Berichte an die UNO manipuliert

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung