Schwul

Main articles

Lebe völlig ungeniert

Datenschutz interessiert die wenigsten, obwohl alle ahnen, dass hier Gefahr für unsere Gesellschaft lauert. Was tun? Ein radikaler Vorschlag

Peter Tatchell mit Polizei in Moskau.

Der schwule Staatsfeind

Die Netflix-Doku „Hating Peter Tatchell“ erzählt von einem Aktivisten – und vom Hass gegen ihn

Das Alte gelöscht

Brandon Taylor verhandelt in „Real Life“ Stereotype – und kommt ohne sie aus

Israelische Flagge weht vor dem Brandenburger Tor bei einer Kundgebung.

Einsam verbunden

Linke Israelsolidarität ist eine ziemlich deutsche Besonderheit. Ist sie deswegen falsch? Zum schwierigen Verhältnis von Empathie und Identität

Kassette und Radio auf weißem Holzhintergrund.

„Der Dildo fürs Ohr“

Berlins erste queere Radioshow stammt aus dem Jahr 1985. Ein neues Format widmet sich diesem Stück Rundfunkgeschichte

Eine Frau spricht eine Gruppe von Polizisten mit Schutzhelmen und Tarnuniformen an.

Ein „Nein“ zum staatlichen Morden

Drei junge Männer, die bei den Protesten im November 2019 verhaftet wurden, sollen hingerichtet werden. Millionen IranerInnen protestieren dagegen

„Vater beschützte mich“

Der Dolmetscher Manu hat als Schwuler in Ägypten gelebt. Den Reporter Peter Hessler begleitete er im Arabischen Frühling

Drag Queens

Viel Häme erfuhr Heidi Klum, als bekannt wurde, dass sie eine Drag-Castingshow moderieren soll. Kann sie diesen Kosmos einschätzen? Falls nicht: Unser Wochenlexikon hilft

Zwei Personen in Yeti-Kostümen mit weißem Fell und blauen Augen.

Alte Wörter

Kaum jemand muss noch Muckefuck trinken, Konsum ist für fast alle da. Hans Hütt hat zwei Bücher über Wörter der 50er und 60er geschrieben. Eine Auswahl im A–Z

Es geht nur um den Blick

Eine Ausstellung in New York untersucht Geschlechterrollen auf klassischen Filmplakaten

Hink’ mit mir

Alt werden als schwuler Mann? Bernd Gaiser hat das ein Stück leichter gemacht

Gay Fantasy

Thomas Ott hat 1983 in Stuttgart den LGBTQ-Buchladen Erlkönig gegründet, einen der ersten in Deutschland. Jetzt droht ihm das Ende

Mann trägt rosa Rüschenrock mit schwarzem Bund, braune Stiefel und weiße Socken.

Untenrum offen

Wenn ein Mann einen Rock trägt, wundern sich viele. Dabei hat das eine lange Tradition

Kreuz und queer

Kann Literatur schwul sein, und bedeutet das was? Über Garth Greenwells „Was zu dir gehört“

Porträt eines Mannes mit blauen Augen und einem Lächeln vor einer bunten Wand.

Trumps und Gottes Diener

Richard Grenell wollte die USA bei der UNO vertreten, nun wird er Botschafter in Deutschland

Mann mit Brille sprüht mit roter Dose schwarzen Rauch auf das Wort

Neue deutsche Härte

Jens Spahn ist hartnäckig, hip, homosexuell. Er steht für eine neue CDU – die wieder konservativer werden soll. Wie geht das?

Daddy’s Boy

Milo Yiannopoulos feiert Donald Trump und hetzt als Schwuler gegen Lesben, Schwarze und Muslime. Wie geht denn das zusammen?

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung