Technologie

Finger tippt auf ein Tablet mit einer Abbildung von DNA-Strängen und Text.

Vorsprung durch Technik?

Die Vermögenden "1%" machen gerne technologische Innovation für Lohnungleichheiten verantwortlich. Dabei liegt es viel mehr an einer kalkulierten Politik

Die Pflicht zum Schaudern

Wir verfügen heute über Technologien, deren Folgen kaum abzusehen sind - bis hin zur Weltzerstörung. Unser Handeln braucht einen neuen Imperativ

"Ich glaube, wir sind Schöpfer"

Wohin führt der Mensch sich selbst mit seinem Verstand? Kevin Kelly, unerschütterlicher Prophet des digitalen Zeitalters, im Gespräch.

Ist das echt – oder nicht?

Tuur van Balen führt an Tauben vor, wie die Gentechnik unseren Lebensraum verändert. Ein Gespräch über Kontrolle, Evolution und Öl­­

"Wir hatten Kinderkrankheiten"

Ist Facebook beim Datenschutz zu lax? Es gab Probleme, weil die Kontrollmechanismen zu kompliziert waren, schreibt die Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg

Maschine dient Mensch

Neue Technologien scheitern nicht an technischen Details. Es ist vielmehr die Akzeptanz der Nutzer, in diesem Fall also der Bürger. Ein Kommentar zum Nationalen IT-Gipfel

Avatar mit Kopftuch

Der Internet-Unternehmer Mohamed El-Fatary will islamische virtuelle Welten schaffen. Ein MySpace für Glaubensbrüder gibt es schon, nun betreibt er ein Second-Life

Die Marx-Maschine

Wie der PC die Informationsgesellschaft könnte der "Personal Fabricator" die Produktion revolutionieren - und ein altes marxistisches Versprechen einlösen

Das Diktat der Politmanager

Der amerikanische Soziologe Richard Sennett über die Paradigmen der modernen Ökonomie und weiche Spielarten des Faschismus

Die Tabus abschaffen

Die PDS muß auf Menschen zugehen, die nicht mehr als eine vorsichtige Verbesserung der gegenwärtigen Verhältnisse wollen

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung