Thüringen

Das Märchen von Rot-Rot-Grün

Es spielt keine Rolle, ob es in Thüringen zu Rot-Rot-(Grün) kommt. An den Begebenheiten wird sich nichts ändern, denn die Zeichen im Bund stehen längst auf Schwarz-Grün

Das Ganze nochmal von vorn

Der Verfassungsschutz gerät immer mehr ins Zwielicht. Aufklären kann das nur ein neuer Untersuchungsausschuss

An der langen Leine

Der Verfassungsschutz hat seine V-Männer aus der rechten Szene gehätschelt. Der NSU-Ausschuss bietet einen erschreckenden Einblick in die deutsche Beamtenmentalität

Spitzel oder Anstifter?

Waren die Geheimdienste wirklich nur inkompetent? Das Bundeskriminalamt vermutet, dass es ohne V-Leute einige Neonazi-Aktionen womöglich nie gegeben hätte

Klassiker

Weimar hatte fast alles, was eine coole Stadt so braucht. Fast? Jetzt hat sie endlich alles: Ein ARD-Tatort-Team wird dort ermitteln.

Bonanza in Erfurt

Helmut Roewer leitete einst den Thüringer Verfassungsschutz. Sein Buch nun liefert verstörende Einblicke in seine Seele

Ein tolles Spektakel mit viel Haudrauf

Gleich drei parlamentarische Ausschüsse untersuchen das Behördenversagen im Fall der Neonazi-Bande NSU. Doch entscheidende Informationen bleiben nach wie vor geheim

Weimars Herzl

Ein jüdischer Staat in Thüringen? Der Künstler Ronen Eidelman bezeichnet sein Projekt "Medinat Weimar" als Lösungsversuch politischer Konflikte

… und der Staat schaut zu

Absicht oder Schlamperei? Der Skandal um die Thüringer Neonazi-Bande ist vor allem einer des Inlandsgeheimdienstes

Er darf das

Grebe trat vor fast 20.000 Leuten in der Waldbühne auf, mit Liedern übers Angeln, die neuen Bundesländer, Öko-Spießer und das Ende der Spaßgesellschaft: Er singt über uns

Hier geht's lang

NRW hat den Wechsel gewählt. Die SPD muss jetzt nur noch den Mut aufbringen, ihn zu vollziehen

Tausendmal berührt

Die Linkspartei ist der Aufsteiger des Wahljahres. Die andere Seite der Wahrheit: Im Koalitionswettlauf musste sie reichlich Niederlagen einstecken

Platzecks Antwort

Die SPD in Potsdam kalkuliert kühl, dass die Linke ein zuverlässigerer Partner sein wird als die CDU, die gerade wieder innerparteiliche Machtkämpfe austrägt

Der letzte Tagesordnungspunkt

Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und Linken ist eine Frage schwer umstritten: Wer trägt die Schuld?

Zu früh für Rot-Rot-Grün

Die Chance für eine andere Mehrheit haben Linke und Grüne verspielt. Gescheitert ist aber nur ein erster Versuch, nicht das Modell selbst. Jetzt hilft: miteinander reden

Angst vor dem Präzedenzfall

Die Linken-Führung will nicht zu Gunsten von Rot-Rot-Grün auf das Ministerpräsidentenamt in Erfurt verzichten. Bodo Ramelow steht nach seinem Vorstoß unter Druck

Althaus' letzter Akt

Der Rücktritt des bisherigen Ministerpräsidenten macht den Weg für eine „große“ Koalition im Freistaat frei. Ein Signal, das der Bundes-FDP Sorgen machen muss

Die Gefangenen

Ihre Politikunfähigkeit können die Grünen nur überwinden, wenn sie den endlich den Mut fassen, ein drittes Lager innerhalb der deutschen Parteienlandschaft zu bilden

Die stärkste der Parteien

Autosuggestion: Die SPD leidet an der Einbildung, ihr stünde aus Gründen der historischen Bedeutung die Anführerschaft im linken Lager zu

Hängepartie und Wechselperspektiven

Bei den Landtagswahlen in Thüringen und im Saarland ist die CDU mit zweistelligen Verlusten schwer gestrauchelt und hat sich nur in Sachsen in etwa behaupten können

Echte Rechte

Die Aufkündigung des Deutschlandpaktes hat NPD und DVU wieder zu Wahl-Konkurrenten gemacht. Für die finanziell angeschlagenen rechten Truppen wird es jetzt eng

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung