Vereinigte Staaten

Ein kleines Tier im Meer

Den kubanische Schriftsteller Jorge Luis Arzola hat die Literatur vor einem gescheiterten Leben bewahrt

So ist eben die Welt

Gewerkschaftsvorstände und WTO-Kritiker debattieren über Welthandel, Blockadestrategien und Reformansätze

Den Menschen helfen, nicht den Besatzern

Hans von Sponeck, ehemaliger UN-Koordinator für die humanitäre Hilfe im Irak, über die Sackgassen der Amerikaner, den Stolz der Iraker und die Gratwanderung Europas

Peking-Oper

Sechser-Runde über Nordkoreas Atomprogramm

Sein oder nicht sein

Joan Garcés, ehemaliger Berater Salvador Allendes, über das Risiko, 1973 Chiles Demokratie mit demokratischen Mitteln zu verteidigen

So fängt man keine Terroristen

Winfried Hermann, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, über ein erweitertes Afghanistan-Mandat, Symbolpolitik und Kompensationsgeschäfte

Starke Worte

Clement und seinesgleichen treffen auf eine gemeinsame Front des Südens

Als es finster ward

Wenn Fernseher, Computer und Kaffeemaschine streiken, hört der Spaß auf

Im Netz der Piraten

Die Cowboys des freien Marktes erhöhen die Preise, verschlanken die Belegschaft, verzichten auf Instandhaltung - und in New York gehen die Lichter aus

Keine wirkliche Befriedung

Die Strategie der USA ist gescheitert, aber ein strategisches Herangehen hat es ohnehin nie gegeben

Warten auf Big Bang

In der Nanotechnologie gelten die Gesetze der Quantenphysik. Die Auswirkungen von Nano-Materialien auf Organismen und Umwelt kennt auch die Wissenschaft noch nicht

Eine öffentliche Haut

Eine Gruppe von Malern aus Düsseldorf findet weltweit Partner für politische Bilder an Häusern und Mauern

Endstation in Dorasan

In Südkorea fürchtet man inzwischen die "Schutzmacht" USA mehr als den "Atompoker" Pjöngjangs

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung