Vereinte Nationen

Kainsmal des Verräters

Jeden Protest gegen das autoritäre Mullah-Regime begleitet die US-Regierung mit freudigem Beifall und stempelt damit die Oppositionellen zu Lakaien einer feindlichen Macht

G 8 statt UNO?

UN-Botschafter Sergej Lawrow ist davon überzeugt, dass die USA an den Vereinten Nationen interessiert bleiben

Größe und Elend des kleineren Übels

Der Friedensforscher Reinhard Mutz plädiert für eine sofortige Aufhebung der UN-Sanktionen gegen den Irak und sieht die UNO heute eher gestärkt als geschwächt

Spiel ohne Grenzen

Der Umgang mit dem Irak zeigt eine beschleunigte Erosion von Volkssouveränität

Leichenfeld Irak

Wer jetzt zur Tagesordnung übergeht, kapituliert vor dem nächsten Krieg

Zynisches Spiel

Amerikaner und Briten haben jahrelang die Berichte an die UNO manipuliert

Diese Tätigkeit des Mordens

Die UN-Charta, der NATO-Vertrag, das Grundgesetz, das Soldatengesetz und der KSZE-Kodex von 1994 verbieten jede deutsche Hilfe für das Kollektivverbrechen Krieg

Steinzeit

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Notausstieg für Bush?

Der Friedensforscher Otfried Nassauer, Direktor des Berliner Informationszentrums für Transatlantische Sicherheit (BITS), vermisst eine UN-Resolution Frankreichs, Russlands und Deutschlands, die den Amerikanern ein realistisches Angebot macht

Eine Anzeige im "Wall Street Journal"

Phyllis Bennis, Sprecherin der amerikanischen US-Friedensbewegung, über die Kraftprobe zweier Supermächte und eine minimale Chance, den Krieg noch zu stoppen

Im Geleitzug

Auch Kriegsgegner folgen mit ihren Argumenten vielfach der amerikanischen Kriegslogik

Das Recht auf einen Ort

Enrique Ortiz, Koordinator der »Habitat International Coalition« (HIC) in Lateinamerika, über ein elementares Menschenrecht und die Hilfe für Vertriebene in Santo Domingo

Das Lob der UNO kam prompt

Das Projekt »Bürgerhaushalt« hat der Kommune Porto Alegre einen Gewinn an demokratischer Kultur und sozialem Zusammenhalt gebracht

Alte Demokratie

Wer das »alte Europa« verteidigt, geht in eine Falle

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung