Verfassung

Der endlose Flamingo

Der ungarische Verleger und Übersetzer Gábor Csordás über die europäische Einigung und den Kontinent der Unterschiede

Unterschreiben Sie hier!

Ana Elisa Osorio, Umweltministerin Venezuelas, über ein heraufziehendes Referendum gegen Präsident Chávez, Putschgerüchte und Verfassungstreue

Maulkorb für Malalai

Im Gespräch: Shahla Asad, Vorsitzende der Revolutionären Assoziation der Frauen Afghanistans (RAWA), über die neue Verfassung und fundamentalistisches Störfeuer gegen die gleichen Rechte von Männern und Frauen

Idealist fürs Hinterzimmer

Im Auftrag des Pentagon wird sie von Noah Feldman geleitet, der in vielem den geltenden US-Doktrinen widerspricht - weshalb wurde ausgerechnet er ernannt ?

Riskantes Vakuum in Belgrad

Dusan Janijic, Sprecher des "Belgrader Forums für ethische Beziehungen", über Serbiens Machtpoker als Motor einer Verfassungsreform und denkbare Kosovo-Konzessionen

Was würde Jesus tun?

Religion und Wahlkampf - Gottvater, Sohn und Heiliger Geist sind immer dabei

Tradition versus Religion

Prinzessin Basma von Jordanien, Vorsitzende des 1977 als NRO gegründeten "Jordanian Hashemite Fund for Human Development" (JHFHD)

Hochspannung

Die Parlamentswahl im Machtkampf zwischen Konservativen und Reformern

Jetzt geht es um die Macht

Ebrahim Yazdi, erster Außenminister der Islamischen Republik und Chef der halblegalen "Freiheitsbewegung", über die Zukunft des Reformkurses und das Schicksal der herrschenden Geistlichkeit

Ernstfall Frieden

Das auf kurze Sicht kleinere Übel ist ohne politische Perspektive

Egalité ist weiblich

Mit einer Verfassungsänderung wollen Frauen die Männermacht in der Politik brechen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung