der Freitag

Artikeln

Noch droht eine Syrien-Intervention – wo bleibt die Friedensbewegung?

Frage des Tages zu Syrien

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Scoopcamp – Konferenz für Onlinemedien

Das scoopcamp ist eine Innovationskonferenz für Onlinemedien. Im Fokus stehen Themen wie „Data Journalism", „Social Media“ und „New Storytelling" in digitalen Medien

Ist die Blockade von Rot-Rot-Grün noch zeitgemäß?

Frage des Tages zu Rot-Rot-Grün

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Menschen drängen sich unter starkem Regen um einen Geldautomaten.

A–Z Dispositionskredit

Kredite sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Im Alten Rom förderten sie den Handel - heute treiben deutsche Banken den Überziehungszins hoch. Das Lexikon der Woche

Ignoriert die deutsche Politik die Ängste der Bürger?

Frage des Tages zum NSA-Skandal

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Älterer Mann mit erhobenem Mittelfinger spricht zu Polizist mit Helm.

Solidarität statt Rassismus

Hunderte kritische Wissenschaftler beziehen Position gegen anti-migrantische Diskurse in Deutschland. Der Freitag dokumentiert ihre Stellungnahme

Person mit Tablett mit Essen in Kantine, von oben gesehen.

A–Z Kantine

Vor allem günstig sollte es sein, das Menü in der Betriebsküche. Und sonst? Zurzeit streitet man um die Forderung nach einem „Veggie Day“. Unser Lexikon kocht auf

A–Z Verkehrschaos

Was ist das Chaos in Mainz gegen stundenlange Staus auf der Autobahn, die Pannen bei Großprojekten oder sinnlose Umwege, weil das Navi spinnt? Unser Lexikon der Woche

Nahaufnahme einer lächelnden Frau mit kurzen Haaren und einem goldenen Ohrring vor lila Hintergrund.

Alte neue Fronten

Im kommenden Monat wechselt die ehemalige Vizepräsidentin Südafrikas an die Spitze der Frauenrechtsorganisation UN Women. Feminismus ist in vielen Ländern heute verpönt.

Wie im Knast

Die Sicherungsverwahrung ähnelt noch immer stark der Strafhaft – trotz anderer Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts. Jetzt wollen Betroffene klagen

Drei junge Männer sitzen auf einer Treppe und halten ein Bild von Hassan Rohani. Einer zeigt die V-Geste.

Teheran grüßt die Queen

Der neue Präsident Hassan Rohani möchte die Außenpolitik spürbar entkrampfen. Aber der Westen tut sich schwer, auch nur an eine Veränderung seiner Position zu denken

Ladar Levison (links) und sein Anwalt Jesse Binnall sitzen nebeneinander.

Das Prinzip verbrannte Erde

Ladar Levison hat seinen Verschlüsselungsdienst für Emails geschlossen – er wurde offensichtlich von der US-Regierung unter Druck gesetzt. Er äußert sich nun im Interview

Löwe springt an einem Zaun hoch, um über ihn zu gelangen.

Jagen aus der Dose

Die Farmer betreiben in diesem Land zuweilen ein makabres Geschäft. Sie züchten Löwen, damit Trophäenjäger zum Abschuss kommen

A–Z Königskinder

Alf wäre nach heutiger Definition ein echtes Königskind: Seine Eltern heißen William und Kate. Unser Lexikon betreibt Ahnenforschung aus gegebenem Anlass: Prinz George!

Ein Mann mit Brille und braunem Sakko steht vor einer hellblauen Holzwand mit roten Akzenten.

„Das ist magisch“

Erst die Bücher lesen, dann die Autoren treffen und mit Fragen löchern. Diesmal Roger Willemsen

Das Wort

Wir Unverantwortlichen

Was ist uns wichtiger? Demokratie oder Kapitalismus? Eine Leseprobe aus Jakob Augsteins neuem Buch

A–Z Durchschnitt

Nur wer den Durchschnitt von etwas kennt, kann sich darüber erheben. Jetzt geht das auch wieder vor dem Fernseher, beim Fußball. Unser Lexikon der Woche

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung