der Freitag

Artikeln

Entlang der klaren Linie

Tim-und-Struppi-Comics sind längst zum Gut der Popkultur geworden. Vertiefende Analysen findet der Fan ebenfalls leicht

Ocean City

Zeitreise: Seit mehr als 30 Jahren besucht das Künstlerpaar Pat und Sylvia Meise den Egmond aan Zee in den Niederlanden. Aus diesen Reisen ist eine Fotoserie entstanden

Mach' mal Pause

Popstars kokettieren mit dem Abschied auf Zeit. Bundesliga-Trainer schlagen Jobs aus, um auszusetzen. Und viele, die es sich nicht leisten können, träumen vom Sabbatical

Das Präsidenten-Geschacher

Die Fraktionsspitzen wollten bei der Nachfolgesuche die Parteipolitik außen vor lassen - und haben das Gegenteil getan. Wir brauchen einen alternativen Findungsprozess

"Wir wollen ein neues Russland!"

Vor wenigen Monaten interessierten sich die wenigsten von ihnen für Politik. Seit Putins Wahlbetrug ist das anders. Sieben Porträts aus dem Restaurant "Jean-Jacques"

Café Moskau

Eine Revolution? Nein! Ein russischer Frühling? Vielleicht. Ein neues Lebensgefühl? Das sicher! Im Restaurant "Jean-Jacques" trifft sich der Widerstand gegen Putin

Die Zärtlichkeit nach der Wut

Zu weiß, zu poppig, zu leicht - dieser Vorwurf verfolgt Whitney Houston bis in den Tod. Sie sang vom Traum in Satin und Seide, aber auch von einer anderen Welt

Hoffnungslos aus der Art geschlagen

Honduras' Ex-Präsident Manuel Zelaya über eine unerwartete Begegnung mit der Musik Richard Wagners im Exil im eigenen Land und die politische Zukunft seiner Partei

Der Winter einer Bewegung

Die Räumung der letzten Camps in den USA und Großbritannien bedeutet nicht das Ende von Occupy. Die Bewegung hat sich winterfest gemacht und strategisch neu aufgestellt

Jeder stirbt für sich allein

Kältetote sind keine Einzelfälle und auch kein unabänderliches Schicksal: Städte und Kirchen sollten warme Räume öffnen, und auch Ikea ist gefordert

Für den Erhalt des "Klubradio"

Ungarische Intellektuelle rufen zur Unterstützung des einzigen kritischen Radiosenders auf. Die Demokratie in ihrer Heimat sei gefährdet, warnen sie in ihrer Petition

Auf der anderen Seite

Wie verändern sich die Rollen zwischen Frau und Mann, wenn für einen Abend alles erlaubt ist? Zu Besuch in einem Swinger-Club

Die Hunde, die ich rief

Die Bundeswehr bleibt ein weiteres Jahr in Afghanistan. Doch welche Tradition vertritt sie? Ein Nachfahre von Holocaust-Überlebenden auf der Suche

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung