B | Sind die Grünen eine linke Partei?
Der neue Freitag feiert Jubiläum. Und mit ihm die Freitag Community, die nie um Meinungen verlegen war. Wir haben gefragt, ed2murrow hat geantwortet

B | Reski, Augstein und die Flucht nach vorn
Die Causa Reski/der Freitag/Jakob Augstein ist unappetitlich. Weil sie mit groben Fehlern angefangen hat und mit Borniertheit endet
EB | Farbenspielchen
Statt mit Aussagen über mögliche Koalitionen sollten Parteien mit Inhalten punkten. Ein Kommentar
EB | Schleierhaft
In Deutschland ist das Verschleierungsverbot zum Grundgeräusch des Wahlkampfs geworden. Die französische Erfahrung zeigt: Das ist ein Irrweg

EB | Die Wiederentdeckung der Tendenz (5)
"Lügenpresse" ist nicht nur ein ideologisches Schlagwort. Gleiches sollte für "Fake News" gelten. Notizen eines Lesers
EB | Europa ist tot? Es lebe Europa!
Anekdotische Gedanken zu einem großen Projekt und seiner Bewährung
EB | Die Wiederentdeckung der Tendenz (4)
"Lügenpresse" ist nicht nur ein ideologisches Schlagwort. Gleiches sollte für "Fake News" gelten. Notizen eines Lesers

B | Wie man die Maschine lieben lernt
Die Distanz zum Menschen wird auch emotional aufgebrochen. Mit welchen Folgen?

EB | Die Wiederentdeckung der Tendenz (3)
"Lügenpresse" ist nicht nur ein ideologisches Schlagwort. Gleiches sollte für "Fake News" gelten. Notizen eines Lesers
EB | Guter Rat ist teuer
Das Urteil des EuGH zum sogenannten humanitären Visum und die Zukunft der Europäischen Union. Ein Kommentar
EB | Donutgate
In wenigen Tweets offenbart sich wieder einmal die gesamte Politik der derzeitigen US-Administration. Diesmal als geballter Versuch der Einschüchterung

B | Die Wiederentdeckung der Tendenz (2)
"Lügenpresse" ist nicht nur ein ideologisches Schlagwort. Gleiches sollte für "Fake News" gelten. Notizen eines Lesers

EB | Die Wiederentdeckung der Tendenz (1)
"Lügenpresse" ist nicht nur ein ideologisches Schlagwort. Gleiches sollte für "Fake News" gelten. Notizen eines Lesers

EB | Smart überstimmt – ein Update
Bündnis 90/die Grünen haben sich als erste deutsche Partei verpflichtet, im Wahlkampf keine Social-Bots einzusetzen
EB | Christlicher Nationalismus im Weißen Haus
Die Durchbrechung der Trennung von Religion und Staat zeichnet sich immer deutlicher als Politikziel der Administration ab
EB | Doppelte Standards reloaded
Der ausgestreckte Zeigefinger Richtung USA verdeckt analoge Vorgänge in Europa. Das ist höchst fahrlässig
EB | Die dritte Macht
Die landesweiten Proteste gegen den sogenannten Muslim Ban haben Eingang in eine gerichtliche Entscheidung gefunden. Und noch mehr
EB | Gutmensch
Warum die Rede vom "Gutmensch" so attraktiv erscheint
EB | Doppelte Standards
Die europäische und deutsche Empörung gegen einen diskriminierenden US-Exekutivbefehl ist unglaubwürdig
EB | "War On": Die religiöse Wende
Die umstrittene Exekutivorder gegen Terrorismus greift das laizistische Fundament der Vereinigten Staaten an