Suchen

726 - 750 von 2291 Ergebnissen

Gewalt und Charakter

Lutz Taufer saß als RAF-Terrorist 20 Jahre in Isolationshaft. In seinem Buch beschönigt er nichts. Und bleibt sich trotzdem treu – in den Favelas

Das Feindphantom

40 Jahre nach dem Deutschen Herbst ist es erneut Zeit für rituelle Distanzierungen

Heiko Maas mit Brille, im Anzug, blickt nach unten. Bokeh-Effekt im Vordergrund.

Kollateralschäden inklusive

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist kurzsichtig und gefährlich. Es versucht, ein echtes Problem mit ungeeigneten Mitteln zu lösen

Zwei Überwachungskameras an einer Glasfassade mit weißem Muster.

Vorsorglich neutralisiert

Volksvertreter, die nicht in Gesetzentwürfe blicken lassen: Der Westen verspielt mit Vorgehensweisen wie beim Staatstrojaner seine politische Idee – den offenen Diskurs

Zerstörte Autobahn mit Autos und ein Skateboarder springt über aufgerissene Straße.

Auf der Kante

Das Weiße Haus will die staatlichen Gelder für die Entwicklung des Frühwarnsystems ShakeAlert streichen. Ein Bericht von der kalifornischen Erdbebenfront

Die Gefahr ist real

Der neue Staatstrojaner stellt einen bedenklichen Eingriff in die Grundrechte dar. Wird er auch bei Alltagskriminalität zum Einsatz kommen? Es steht zu befürchten

Urteil Ex Machina

Es ist durchaus denkbar, dass Künstliche Intelligenz Einzug in Gerichtssäle halten wird. Das ist gefährlich

Theresa May zeigt mit dem Finger, trägt einen Ring und ein Armband.

Zerzauste Theresa May

Wenn die Konservativen die Wahlen am 8. Juni gewinnen, dann angeschlagen

Die Gretchenfrage

Sind digitale Technologien per se kapitalistisch? Zwei neue Bände widmen sich dieser Frage

Grafik mit Text: Kennst du deine Freundin? Oder kennt sie nur dich? Im Inneren Kreis.

EB | Falsche Genoss*innen

Der Dokumentarfilm „Im inneren Kreis“ thematisiert den staatlichen Spitzel-Einsatz in linker Szene

Oliver Rast
Ein Junge steht in zerstörter Stadtlandschaft mit ausgebrannten Gebäuden und Trümmern.

Ideologien kann man nicht erschießen

Die Anti-Terrorpolitik des Westes ist gescheitert. Der Nahe und Mittlere Osten brauchen eine umfassende Friedenskonferenz – und den Abzug fremder Mächte

Theresa May spricht vor der Tür von Downing Street 10.

Schuss aus der Hüfte

Was die britische Premierministerin May nach dem Attentat von London zu den Kommunikationsmitteln der Attentäter sagt, ist purer Aktionismus

Zwei Polizisten stehen auf einer Straße in London. Blumen liegen vor einem Poller.

Muster Bataclan

Nach dem Anschlag in London wird wieder einmal suggeriert, dass westliche Lebensweise durch Terror nicht zu erschüttern sei. Ein paradoxer Trugschluss

1992: Out of Area

Deutschland entsendet 150 Soldaten für eine UN-Mission in Kambodscha. Damit beginnt ein Wandel der Bundeswehr von der Verteidigungsarmee zur Armee im Einsatz

Mit Algorithmen gegen brutale Inhalte

Bei Facebook Live können Gewalttaten live gestreamt werden. Künstliche Intelligenz könnte helfen, die Verbreitung zu verhindern. Doch das bringt andere Probleme mit sich

EB | In einem Land aus unserer Zeit

Was wäre, wenn in einem großen uns bekannten Land ein orangefarbener Präsident an die Macht kommen würde, der mithilfe seiner Geheimdienste die Demokratie abschafft?

Kater Demos
Links: Gruppe posiert vor Straßenschild Haight & Ashbury. Rechts: Kleidung mit Band- und Hippie-Motiven.

Batik und Paypal

Was ist 50 Jahre später vom „Summer of Love“ geblieben? Unser Autor spürt in Berkeley und San Francisco dem Erbe von 1967 nach