Suchen

976 - 1000 von 2272 Ergebnissen

Männer stehen hinter Stacheldraht an einem Grenzzaun in Ungarn. Einer hält sich die Hände an den Kopf.

EB | Helfen oder zuschauen

Ein Bericht über die Situation im ungarischen Röszke, einen Tag vor der Grenzschließung Mitte September

Alexander Stoff

Lizenz zum Lesen

Der Politthriller ist vielschichtig, er kann stramm patriotisch oder politisch subversiv daherkommen. Eine Bestandsaufnahme

Menschlicher Finger berührt Roboterhand. Im Hintergrund unscharfe Menschen.

Cyberpunk als Zukunftsvision

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine ist absehbar. Über die Probleme einer zunehmenden Hightech-Lowtech Schere

Janus in uns

Die Polizei filmt, die Demonstranten filmen zurück. Über die Ambivalenz von Überwachungsbildern

EB | "Wir wollen, dass sich etwas ändert"

Nachdem sie die illegalen Anfragepraktiken einiger Behörden öffentlich gemacht haben, wendet sich der Emaildienst Posteo nun in einem offenen Brief direkt an die Minister

Jonaz Delgado
Menschen sitzen auf einer Wiese vor Zelten, Wäsche hängt im Hintergrund.

OK, ja, Smiley

„Nowhere Men“ und „Mein Akku ist gleich leer. Ein Chat von der Flucht“ verfolgen den langen Weg nach Europa

Männer mit Gepäck gehen durch einen Hafen mit Kränen.

Verblendete Spione

Zwei Briten untersuchen, wie der MI5 bis 1950 Exilanten ausspähte. Unsere Autorin ist ein Kind dieser Zeit

Dr. Seltsam

Ein SWR-Film zeichnet das Leben Wolfgang Schäubles nach. Durchschaubarer wird dieser durch die Sendung kaum. Ungeklärt bleibt auch seine Rolle in der CDU-Spendenaffäre

EB | Posteo: Transparenz klagt an

Der Emailprovider Posteo veröffentlicht seinen aktuellen Transparenzbericht und macht damit rechtswidrige Zustände in Justiz und Polizeibehörden öffentlich

Jonaz Delgado
Soldat der Bundeswehr steht vor einem Patriot-Raketenwerfer unter blauem Himmel.

Fuß in der syrischen Tür

Die Regierung Merkel will die Bundeswehr aus der Türkei abziehen. Sie hätte es längst tun sollen, anstatt Tayyip Erdogan bei seiner abenteuerlichen Politik beizustehen

Strandparty mit Sonnenschirmen und Plakat

Kein Fest fürs Leben

Am Strand der Pariser Seine sollte die Kultur Tel Avivs gefeiert werden. Dann kam der Nahostkonflikt dazwischen 

Menschen demonstrieren mit Plakaten, eines davon mit der Aufschrift

Ungenutzte Pressefreiheit

Die Medien sind in der Affäre um Geheimdienst-Dokumente ihrer Aufgabe nicht gerecht geworden

Fünf Dinge, die anders besser wären

Maas schützt Autofahrer, Pofalla wird Datenschützer, Coca Cola kassiert Pfandgeld, keine Regulierung von Nahrungsmittelspekulationen und weniger Lohn für Transsexuelle

Sebastian Puschner
Bundesjustizminister Heiko Maas in Anzug und Krawatte neben einem farbenfrohen Gemälde.

Mit den Wölfen heulen

Die SPD ist bei der Vorratsdatenspeicherung eingeknickt. Sie hätte aus ihrer eigenen Geschichte wissen können: Das lohnt sich nicht

Zwei Männer halten ein Dokument und eine Auszeichnung. Einer trägt einen roten Hut.

EB | Wer verrät hier wen?

Netzpolitik-Blogger Markus Beckedahl im Gespräch über Landesverrat, geheimdienstliche Überwachung und Demokratiedefizite in Deutschland

Zwei Männer, einer mit rotem Hut und Sternen-T-Shirt, der andere mit Brille und CC-Sonnensymbol-T-Shirt.

Jetzt erst recht

Von der Bundesanwaltschaft wurde eine juristische Drohkulisse aufgebaut, die bei näherer Betrachtung wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Das hat positive Nebeneffekte

Schwarz-weiße Nahaufnahme eines Mannes, der in die Dunkelheit bläst.

EB | Was kommt nach der Pressefreiheit?

Nicht der stümpferhafte Versuch von Ermittlungen gegen zwei Journalisten bringt die Pressefreiheit in Gefahr, sondern der fehlende Schutz von Whistleblowern.

Jonaz Delgado

EB | Anzeige gegen deutsche Politiker

Der österreichische Politiker Peter Pilz hat Klage gegen Frank Walter Steinmeier und Thomas de Maizière eingereicht, um sich gegen die Spionage durch den BND zu wehren

Jonaz Delgado