Suchen

351 - 375 von 834 Ergebnissen

Lila Flagge mit schwarzer Schrift

EB | Wahlrecht und Politikwechsel

In Frankreich oder den USA hat das Mehrheitswahlrecht den Politikwechsel beschleunigt, zugleich aber außer Kontrolle geraten lassen. Kann er auch in Deutschland gelingen?

Wladimir Putin und eine Schachfigur König vor rotem Kreis auf schwarzem Hintergrund.

Das Siebengesicht

Wladimir Putin hält die Welt in Atem. Er hat viele verschiedene Gesichter. Kleptokrat, Killer, KGB-Agent – oder vielleicht ein Nichts?

Wahlplakat mit Philipp Lengsfeld, der sich als

Schon blöd

Auch Amt und Würden schützen vor Dummheit nicht, wie Politiker nicht müde werden, unter Beweis zu stellen

Emmanuel Macron geht vor einer Säule und einem Tor. Sein Schatten ist groß.

Mann der Hoffnung, Herr der Zwänge

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaft fulminant gewonnen und seine Entschlossenheit demonstriert. Nun muss er das Land und die Menschen einen

Ein Mann hält eine Rede vor einem Publikum. Im Vordergrund sind rote Umrisse zu sehen.

EB | #SPD-Neoliberalismus vs. #LinkeHeuchler

Der Frühling rot-rot-grüner Entspannung zwischen SPD und Linkspartei scheint zu Ende. Wieder dominieren Abgrenzungsrituale und belasten die SPD-LINKE-Landesregierungen

1967: Dann fiel ein Schuss

Ein Polizist erschießt in Westberlin den Studenten Benno Ohnesorg. Die Tat sollte die Bundesrepublik grundlegend verändern

Bloß kein Brei

Ein paar Bemerkungen zu Europa im Film anlässlich einer Retrospektive im Wiener Filmmuseum

Insel im Westen

„Little Persia“ heißt ein Viertel von Los Angeles, in dem viele Exil-Iraner leben. Wie sich das Leben dort in der Trump-Ära anfühlt, erzählen die Fotos von Paula Markert

Mann mit Brille und blauer Arbeitskleidung, steht vor einem Metallschrank.

Aktiver Abschied

Jörg Vieweg arbeitete 20 Jahre lang als Rettungssanitäter. Heute hilft er Hinterbliebenen, die Dinge am Sarg zu klären

Im Strudel

Die Debatte um die Wikileaks-Enthüllungen zeigt: Gut und Böse sind immer schwerer lokalisierbar. Was also kann man tun?

Dicht am Stereotyp

Jérôme Leroys „Der Block“ ähnelt frappant der Situation in Frankreich. Im Glossar zur Story ist erst recht nichts mehr erfunden

Einfach mal dafür sein

Bei „Pulse of Europe“ demonstrieren jede Woche Zehntausende für Europa. Nur welches Europa meinen sie genau?

Mann im Schatten

Viele nennen ihn den Oskar Schindler Lateinamerikas: Roberto Kozak, ein vergessener Held des 20. Jahrhunderts

Da geht noch was

Wir pressen immer mehr in die gleiche Zeit rein – Effizienzgedanken bestimmen unser Leben. Kein Wunder, dass wir uns zunehmend gestresst fühlen

Kann der Kanzler?

Egal, wen die SPD am Ende nominiert: Sigmar Gabriel und Martin Schulz können den Wahlkampf nur gemeinsam bestehen

Verantwortung bei Suchergebnissen

Rechtsextremistische Seiten sind im Netz leicht zu finden. Wie kann es sein, dass Google Ergebnisse von Holocaust-Leugnern so prominent anzeigt?

Hippies mit Gewehr

Achzivland heißt ein zehn Quadratkilometer großer Zwergstaat in Israel. Zu Besuch bei Gründer Eli Avivi und seiner Frau Rina

Da hilft kein Klagen

CDU und CSU liegen sich nicht erst wegen der Flüchtlinge in den Haaren. Die Dauerfehde geht auf andere Ursachen zurück

US-Soldatin mit Kopfhörern sitzt im Dunkeln vor einem beleuchteten Tablet.

Das Zensurmonster

Ein geplantes Gesetz soll das Verbreiten von Falschmeldungen verbieten. Doch das Gesetz dient eher dem Aufrechterhalten von Machtstrukturen