Suchen
101 - 125 von 162 Ergebnissen
Unter Schafen
Satiremagazine wie „Uykusuz“ und „LeMan“ haben in der Türkei Kultstatus. Ihre Zeichner haben viel zu erzählen. Nur einer findet das gar nicht witzig
Mein Vater, der Polizist
Wie Beamtensohn Martin Schulz Recht und Ordnung garantiert und was Don Winslow kontert
EB | Eine superbe Hyperbel
Wie dem ewigen Hase-und-Igel-Spiel zwischen pseudo-eskapistischer Systemness und Schnippchen-Schlä/agern entkommen? – Indem man aus Shit einen Hit macht: Rainer Wendt
EB | Reklame-Reclaiming
Kulturkritik, NEO MAGAZIN ROYALE- Exegese und ein verflucht guter Popsong
Zahme Vögel, wilde Vögel
In Zeiten fehlender Parkplätze und Feuerlöscher ist es um die deutsch-türkischen Beziehungen nicht zum besten bestellt. Noch mehr Provinzialität könnte ein Ausweg sein
Alles im gif
Wie gut kennen Sie sich in Kultur und Gesellschaft aus? (Auflösung am Ende des Artikels)
EB | "Der Fall Erdogan" in Dortmund
Sevim Dagdelen (MdB DIE LINKE") stellte ihr neues Buch vor. Sie hielt engagiert einen Vortrag, welcher sich mit dem deutsch-türkischen Verhältnis befasste
Superwütend. Supergeil?
Spaßpunker Bela B und der Kritiker Jerry Saltz sind sich einig: Der Schmerz nach der Trump-Wahl ist gut für die Kunst. Eine Replik
EB | Ganz woanders hin
Die Stimmung ist mies, die Show ist schlecht, die Debatten sind „postfaktisch“ - Zeit, sich für das Paradoxe zu begeistern
EB | Zwei Arten von Tieren
Richard David Precht zeigt in seinem neuen Buch "Tiere Denken", dass zwischen Mensch und Tier nach wie vor ein gespaltenes Verhältnis herrscht.
Gesprächsbände mit Hugo Müller-Vogg
Das Genre des Politikerbuchs ist völlig unterbelichtet. Fragen und Antworten von Michael Angele und Simon Schaffhöfer
Die Ein-Mann-Demokratie
Präsident Recep Tayyip Erdoğan gilt im Westen als gefährlicher Autokrat und in der Türkei als großer Staatsmann. Wie geht das zusammen?
„Ich will die Leute einlullen“
Olli Schulz erklärt, warum er Erdoğan nicht angegriffen hätte und was ihn mit Harald Juhnke verbindet
EB | Pop goes Weltliteratur
Der „song and dance-man“ bekommt den Literatur-Nobelpreis. The times they are a-changin´?
Amor und Psychose
Klaus Bittermann schickt zwei Ausreißer auf einen Roadtrip durch die BRD der 80er. Unser Autor ist den dreien gefolgt
Komiker Lenny Bruce: Fuck aus dem Off
Vor 50 Jahren starb der Komiker Lenny Bruce. Seine Shows verstörten manchmal mehr, als dass sie amüsierten
Im Rausch der Direktansprache
Im Rausch der vielgelobten Direktansprache der Münchner Polizei vergaßen viele Bürger, dass diese auch ihre Nachrichten filtert und bisweilen Interessen verfolgt
EB | Der Putsch vor dem Putsch
Der erste Putsch in der Türkei nach 1980 wurde von Recep Tayyip Erdoğan angezettelt. Denn eigentlich dürfte er gar nicht Staatspräsident sein
Der Wüterich
Die Reaktion von Staatspräsidenten Erdogan auf die Armenien-Resolution offenbart seinen Rassismus. Damit begibt er sich in ungute Gesellschaft
Mit zwei Maß gemessen
Ein Strafprozess in München zeigt, wie die Regierung das Recht ihren Interessen unterwirft
EB | Die Entsaturierung der Satire
Humor war die letzte subversive Idee des 20. Jh. Und es ging ihr wie allen Ideen des 20. Jh.: schlecht. Sie wurde zersetzt, zerrieben, verpochert und verappelt.
Gauck, die zweite?
Falls der Bundespräsident nicht weitermachen sollte, muss die SPD Farbe bekennen
Einer weniger
Wirklich frei war die Presse im Land nie, Erdoğan schafft die Pressefreiheit endgültig ab. Der Chefredakteur von Cumhuriyet Can Dündar sitz nun in Haft
Je suis Böhmi
Gibt es denn wirklich kein wichtigeres Thema in diesem Land?
Ein hoher Preis
Can Dündar zählt zu den wichtigsten Journalisten der Türkei. An seiner Verurteilung wird deutlich, wie ernst es Erdogan mit der Zersetzung der Pressefreiheit meint