Suchen

1576 - 1600 von 7520 Ergebnissen

Hand hält Smartphone mit Inzidenzwert 118,6. Im Hintergrund Karte von Deutschland mit roten und gelben Zonen.

Irrtum Inzidenz

Seit Monaten starren Medien und Politik auf einen Wert, dessen Aussagekraft in Bezug auf die Pandemie extrem zweifelhaft ist

Filz

Joseph Beuys pflegt seine Legende – noch zum 100. ist er der Mann von Fett und Filz. Und Helmut Schmidt signierte mit grünem Filzstift statt mit Mont Blanc: Unser Lexikon

Illustration eines Vogels mit Notenschlüssel und Dreieck vor einem Farbverlauf.

Alle Vögel sind schon da

Nur der Kuckuck ist noch unterwegs: Weil der Frühling hierzulande immer früher beginnt, bekommt der Langstreckenflieger inzwischen Probleme

Impfstofffläschchen mit Blumen und Spritzen auf Podest vor gelbem Hintergrund.

Manche sind gleicher

Geimpfte und Ungeimpfte, Villenbewohner und Hochhausmieterinnen, Junge und Alte – wer aktuelle Ungleichheiten verstehen will, muss die alten kennen

Die Nahrungsbeauftragte

Julia Klöckner wird unterschätzt, zu Unrecht. Gerade absolviert sie die letzten Meter im Landwirtschaftsministerium

Quellen im Wald

Die Familie von Sergej ist bei der Versorgung mit Wasser weder auf Leitungen noch auf Brunnen angewiesen

Drei Polizisten in voller Montur mit Schilden stehen vor einem Gebäude mit griechischer Flagge.

Wird Griechenland zu einem neuen Ungarn?

Macht Griechenland einen autoritären Wandel durch? Ein Blick auf den Umgang der Regierung mit Krisen lässt jedenfalls einen Rechtsruck befürchten

Blauer Handschuh klebt Aufkleber auf gelbes Impfdokument.

EB | Hannah Arendt und Spaghetti Bolognese

Der französische Radiosender FIP liefert seit März 2020 den Soundtrack unseres neuen Corona-Alltags und spiegelt musikalisch die Vielschichtigkeit der Krisenzeiten wider

Zwei Bergleute bohren mit einem schweren Bohrhammer Gestein in einem dunklen Stollen.

Malochen für das Gleichgewicht

Angesichts der Klimakrise entpuppt sich manch Tagwerk als schädlich, während anderes durch Bullshit-Jobs ersetzt wird. Über die Bedeutung von Arbeit

Person liegt im Bett und arbeitet am Laptop.

„Arbeit ist immer auch Last“

Sinnhaft wird ein Job erst, wenn man sich darin entwickeln und beweisen kann – und wenn er gesellschaftlichen Nutzen hat, sagt die Arbeitssoziologin Nicole Mayer-Ahuja

Menschen in Indien tragen blaue Masken und stehen dicht gedrängt in einer Schlange.

Im freien Fall

In Indiens Corona-Inferno offenbart sich ein apokalyptisches Paradigma

Adler in Zylinder sitzt auf Geldsäcken mit Euro-Symbol.

Fuß von der Bremse

Joe Biden zeigt, wie alle davon profitieren können, dass man hohe Schulden macht

Riesiger Richterhammer schlägt auf Gebäude ein, Menschen fliehen aus Fenstern.

Wut für den Wechsel

Das Urteil trifft viele Menschen – so verschieden sie sein mögen. Zeit für eine Politik, die hier Zusammenhalt stiftet

Porträt eines älteren Mannes mit Brille und zerzaustem Haar, gemalt im Aquarellstil.

EB | Der neuste Angriff auf die Demokratie

Gedanken zu Karl Jaspers Aufsatz „Wohin treibt die Bundesrepublik?“ vor 55 Jahren. Wie hat sich die Demokratie seit Jaspers Kritik verändert, wohin entwickelt sie sich?

spahlke

Last man hunting

Efraim Zuroff jagt seit über 40 Jahren Naziverbrecher – und lehnt es entschieden ab, einen Schlussstrich zu ziehen

Elektronenmikroskopische Aufnahme von Coronaviren auf grünem Hintergrund.

Das hilft nicht nur gegen Covid

Der Impfstoff von Curevac galt früh als Hoffnungsträger. Dann wurde es still um ihn. Das könnte sich bald ändern