Suchen
401 - 425 von 568 Ergebnissen

Das nationale Internet der Telekom
Die Vorschlag der Telekom, Datenverkehr aus Deutschland nur innerhalb der vermeintlich NSA-freien Grenzen laufen zu lassen, ist keine Lösung. Aber immerhin ein Appell

EB | Die versteckte Welt
Unsere Medien überschlagen sich mit Meldungen über Franz-Peter Tebartz-van Elst und Konsorten anstatt sich in die wirklichen Themen hineinzubohren. Danke, liebe Medien

Im kalten Nebel
Nach dem Wahlsieg von Angela Merkel denken viele, es gehe weiter wie bisher. Doch das ist falsch. Deutschland ist eine knallharte Klassengesellschaft geworden
Misstrauen überall
Kritiker behaupten, Journalisten können nicht entscheiden, was die Sicherheit gefährdet. Doch die Bilanz der Presse ist besser als die von Politik oder den Geheimdiensten
EB | Das Smartphone als Crypto Taschenmesser
Auch auf dem Smartphone gibt es Möglichkeiten seine Kommunikation zu verschlüsseln. Mit wenigen Handgriffen erobert Mensch wieder etwas mehr Privatsphäre zurück
Meer Überwachung
Die EU hat eine neues Grenzüberwachungssystem beschlossen. Das zeigt, dass Asyl- und Netzpolitik mehr miteinander zu tun haben als man denkt, sagt die Piratin Anne Helm

Die NSA-Bespitzelung ist völkerrechtswidrig
Die NSA spioniert Online-Adressbücher aus, auch von Deutschen. Statt der Bundesregierung versuchen EU-Parlament und private Initiativen unsere Daten zu schützen
EB | Der Mann, der nichts zu verbergen hatte
John Grisham beschreibt die Geschichte eines Mannes, der unschuldig zum Tode verurteilt wurde. Auch wenn es befremdlich erscheint, können gerade wir daraus lernen.
EB | Wohin mit den Grünen?
Schwarz-Grün oder Rot-Rot-Grün? Hinter dieser Frage verbirgt sich noch eine ganz andere Frage über das Schicksal der Grünen.
Weder Kopf noch Herz
Flüchtlingsdrama und NSA-Überwachung: Hans-Peter Friedrich wirkt mehr als hilflos. Unser Autor hat versucht ihn zu verstehen, in einem persönlichen Brief
Die Logik des Sturseins
Die republikanischen Hardliner agieren im Haushaltsstreit keineswegs irrational, sondern taktisch versiert
EB | Was willst du mal werden, wenn du groß bist?
Das Piratenschiff ist bei der Bundestagswahl gekentert. Gesunken ist es allerdings noch nicht. Doch was tun, damit es wieder auf Kurs kommt?
Traumtanzen in den Cyber-Krieg
Die NSA sammelt nicht nur Informationen. Aufklärer und Hacker dieses Dienstes gehen zusehends auch in die militärische Offensive
Säcke voller Geld
Die zu Beginn des Kalten Krieges gegründete Central Intelligence Agency (CIA) sollte Präsident Harry S. Truman helfen, eine Weltmacht zu managen

„Diese Ideologie macht passiv“
Die Soziologin und Psychoanalytikerin Renata Salecl kritisiert in ihrem neuen Buch die Tyrannei der Wahl

EB | Ich bin lauter als dein Eros
Schon wieder eine Umfrage. Und noch dazu eine, die kein Mensch ernst nehmen kann - ein Zwischenruf.

EB | Freiheit und Sicherheit in der Gesellschaft
Freiheit und Sicherheit sind seit jeher zwei Begriffe, die gegeneinander ausgespielt werden. Wie viel Sicherheit darf sein, ohne die Freiheit zu gefährden?
EB | Überwachungsstaat Deutschland
Die ungeheuerliche Wahrheit und Grundlagen der legalen Spionage der NSA, BND, GCHQ und aller anderen. Ein Videotipp
Gesunde Schrumpfkur
Die Grünen können sich freuen, dass sie ihren Umfragen-Höhenflug jetzt beendet haben. Die Linke steht auch ganz passabel da, die Piraten sind an den Medien gescheitert
Superstar
Zur Inszenierung des Politikers als Star gehört die Inszenierung und Selbstinszenierung des Publikums als Fans
EB | Beckmann vom Besten
Lange nicht so eine qualifizierte und unterhaltsame Sendung gesehen wie die gestrige späte Beckmann-Sendung. Die Teilnehmer versöhnten mit der Langweile des Wahlkampfes
Der Einzelkämpfer
hat sich mit SPD, Grünen und Linken zerstritten und kandidiert nun alleine für den Bundestag. Der Querdenker könnte Geschichte schreiben
EB | Die Lage ist schlecht
Am Sonntag wird gewählt. Ja was denn eigentlich? Ist auch egal. Die Wahl ist die letzte Möglichkeit, sich einbilden zu können, an der Politik noch irgendwie teilzuhaben
Ins Meer mit den Urnen
Gehen Sie wählen. Es gibt einen Grund. Er fällt uns gleich ein, ehrlich …
EB | Blackberrys letzte Bastion
Die NSA kann die verschlüsselte Kommunikation von Blackberry-Smartphones mitlesen. Ein letztes Alleinstellungsmerkmal des Konzerns fällt