Suchen

51 - 75 von 383 Ergebnissen

Orthodoxer Priester mit Räuchergefäß vor Ikonen und einem Porträt eines jungen Mannes mit Kerzen.

Ein Land am Abgrund

Beträchtliche Verluste an Souveränität und Territorium sind der Preis für den Krieg um Bergkarabach

Mann geht an brennendem Haus vorbei, Rauch steigt auf.

Muster und Makel

Der Kaukasus-Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan hat historische Vorgänger

Ende der Schonfrist

Frankreich macht es vor: Ein Verbot der „Grauen Wölfe“ ist auch hierzulande längst überfällig

Ein Ort mit Symbolwert

Die Stadt Schuschi in Bergkarabach ist ihrer Geschichte und Bedeutung wegen besonders umkämpft

Eine Reise nach Täbris

In „Das armenische Tor“ ermittelt ein altlinker Kleinstadtadvokat im Südkaukasus

„Europa ist komplex“

„Eisenzeit“ statt Eiszeit! Eremitage-Direktor Michail Piotrowski setzt auf deutsch-russische Verständigung

Zerstörte Kirche mit Trümmern und einem Mann, der in der Nähe der Eingänge steht.

Sakral wie Sankt Petersburg

Das armenische Schuscha ist ein mythischer Ort in der Region Bergkarabach und seit Wochen heftigen Angriffen der aserbaidschanischen Streitkräfte ausgesetzt

Ein Blindgänger ragt aus dem Gras. Stromleitungen und eine Berglandschaft im Hintergrund.

Zurück in Keller und Bunker

Eine Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan scheitert an der aufgeputschten Stimmung auf beiden Seiten

Silhouettierte Person vor einem Zug mit bunten Häusern im Hintergrund in Lissabon.

Klimarettung im Superzug

Kommt in Europa bald ein Schnellstreckennetz in alle Himmelsrichtungen? Zu wünschen wäre es

Ein Junge in Tarnkleidung rennt vor einer zerstörten Betonwand mit Einschusslöchern.

Chalifa Haftar in Bedrängnis

Der Vormarsch des Generals ist ins Stocken geraten. Dafür hat die Türkei mit Billigung von NATO und EU gesorgt

Weltkarte mit gelb markierten Ländern, die wie geschmolzen wirken.

Die Welt steht Kopf

Im Vergleich der Kontinente scheinen Länder in Asien bei der Corona-Abwehr bisher wirksamer zu agieren als viele Staaten in Afrika und Lateinamerika

Sekunden bis zum Bunker

Die Stadt Sderot an der Grenze zu Gaza ist eine Bastion – für postsowjetische Auswanderer wie für Ex-Außenminister Avigdor Lieberman

Stalins schimmelndes Herz

Suchum ist eine Schatzkammer des Sowjet-Klassizismus. Doch seine Bauwerke scheinen dem Untergang geweiht

Auf und davon und zurück

Jeden Morgen machen sich tschetschenische Flüchtlinge von Brest aus auf den Weg nach Polen und sind mittags wieder da

Trotzt den Knien, kniet!

Prof. Schütz kann Georgien auf 32 Zeilen beschreiben, kocht Reste und fängt ekstatisch Feuer

Spätantike Hipster

Was schreiben die da so im Gastland der Buchmesse? Wir haben Menschen gefragt, die es wissen müssen, da sie sich mit georgischer Literatur intensiv befasst haben

Soldaten neben einem Pickup mit Assad-Porträt. Im Hintergrund ein LKW mit russischer Flagge.

Koalition der Vernunft

Die Suche nach einer Nachkriegsordnung nimmt Fahrt auf – ein schwaches Russland kann dabei nicht in Europas Interesse liegen

Ungarn? Ungern

Rolf Turba fährt nicht mehr raus in die Welt, er holt sie sich nach Hause