Suchen

1076 - 1100 von 2960 Ergebnissen

„Es gibt quasi-nukleare Staaten“

Der Friedensforscher Otfried Nassauer über Präsident Trump, eine nukleare Selbstermächtigung Europas und die Teilhabe Deutschlands an US-Atomwaffen

Damenwahl

Der Schulz-Effekt schlägt sich für die SPD nicht in Rehlinger-Prozenten nieder, so dass sich Rot-Rot erledigt hat. Auch weil die CDU klar gewinnt

Kranke Versicherung

Trumps Pläne die Gesundheitsreform zu kassieren stößt auf Widerstand aus den eigenen Reihen. Denn die Abschaffung von Obamacare träfe auch viele Wähler der Republikaner

„Mit vernünftigen Mitteln“

Die amerikanisch-türkische Sozialphilosophin Seyla Benhabib ist überzeugt, dass die Demokratie siegt, solange wir für sie kämpfen

EB | "MANN BEISST HUND"

1992 nimmt „Mann beißt Hund“ vieles von dem vorweg, was uns heute als Scripted Reality peinigt

Martin Betzwieser

EB | Mark Augustus?

Was Mark Zuckerbergs Ambitionen zum Aufbau einer weltweiten Community mit denen des ersten römischen Kaisers gemein haben

Moritz Michels

Flexibel bis zur Beliebigkeit

Schlechter Auftakt: Seit das Wahljahr begonnen hat, geht es für die Partei bergab. Den Grünen mangelt es an Profil und Glaubwürdigkeit

Masken im Cockpit

Die Luft an Bord von Flugzeugen ist oft ziemlich stark belastet. Das eigentliche Problem wird oft nicht erkannt

Fünf Dinge, die anders besser wären

Ausbeutung bei einem Vorzeigeunternehmen, keine Pausen in der Pflege, Yachten als Steuersparmodell, Massentierhaltung und eine Millionenpanne

Sebastian Puschner

Berlin testet die Toleranz

Die Hauptstadt möchte in der Drogenpolitik Vorreiter sein. Wie das genau aussehen soll, ist zur Zeit aber noch völlig unklar

Angriff der Meinungsroboter

Vor der Bundestagswahl droht die öffentliche Debatte an automatisierten Schlammlawinen aus den sozialen Medien zu ersticken

EB | Berlinale 2017

Der osteuropäische Film triumphiert im Wettbewerb. Interessante Beiträge zeigten auch die Nebenreihen Panorama und Forum

Stefan Bock

Mahagonny am Potomac

Während Washington sich auf auf große Proteste gegen den neuen Präsidenten vorbereitet, verbeugt sich die Wirtschaft vor Trump

Wieder auf dem Schirm

Die US-Sanktionen gegen den Iran stehen dank Donald Trumps Irrsinn und Hardlinern des iranischen Militär vor einer Neuauflage

Da geht noch was

Wir pressen immer mehr in die gleiche Zeit rein – Effizienzgedanken bestimmen unser Leben. Kein Wunder, dass wir uns zunehmend gestresst fühlen

Der Kampf um die Richter

Donald Trump ist längst nicht der einzige Machthaber, der versucht, sich die Justiz ganz nach Wunsch zurechtzubiegen

1977: Eine wie keine

Eine Zeitschrift für sich allein: Vor 40 Jahren gründete Alice Schwarzer die „Emma“. Von Anfang an ging es der Chefredakteurin um die Deutungshoheit über den Feminismus

Ein wichtiger Schritt

Manuela Schwesig will für mehr Transparenz beim Gehalt sorgen, um so das Gendergap zu verringern