Suchen

1601 - 1625 von 2960 Ergebnissen

Oliver Welkes Sprung in die Stille

Sind Bücher von TV-Komikern und Radiomoderatoren wirklich ein Gewinn für die Menschheit? Zwei Neuerscheinungen aus dem Rowohlt-Verlag im Test

EB | Love Zombie

Von Nebenwirkungen im Leben, in Filmen und von Filmen, beispielsweise, wenn man schöne Musik wiederfindet

Im Namen Allahs

Ludovic-Mohamed Zahed gründete bei Paris die erste Moschee für Homosexuelle in Europa. Er kämpft für die Homo-Ehe – und für einen Islam, der niemanden diskriminiert

EB | Nordkorea: Test, Test, Test...

Nordkorea hat einen dritten Atomtest "erfolgreich" durchgeführt. Aber niemand freut sich darüber. Auch nicht die alten Verbündeten

JR's China Blog

Drohnen werfen keine Schatten

Das Genre des Kriegsfilms kommt mit „Zero Dark Thirty“ von Kathryn Bigelow an ein vorläufiges Ende. Wie jetzt noch Bilder für den "War on Terror" produzieren?

Alarm im Weltall

GEMA vs. GEZ? Die Einstellung der „Space Night“ liefert eine Traum-Konstellation für Gebühren-Zyniker

Weird As F@*$

Das fängt ja gut an: 2013 liefert den Comeback-Overkill. Musikalisch ist der vor allem mittelmäßig und auch ansonsten eher mit zweifelhaften Chancen

Der radikale Antiimperialist

Vizepräsident und Außenminister Nicolás Maduro könnte der Nachfolger des schwer kranken Hugo Chávez werden und dessen sozialistisches Erbe übernehmen

High Noon in Holland

2012 wurde der Zutritt zu Coffeeshops für Touristen verboten. Oder doch nicht? Die niederländische Drogenpolitik ist verwirrender als ein tiefer Zug am Joint

Von innen warm

Nostalgisches Denken hilft gegen Langeweile und Angst. Es fördert unser Verständnis für andere

Hände mit Schlüssel stecken Schloss in Holztür.

Wie sicher ist ein Passwort?

Die Wahl des Passworts ist ein Dilemma. Ist es zu simpel, geht das zu Lasten der Sicherheit, ist es zu kompliziert, vergisst man es. Ein paar Tricks gibt es trotzdem

Eine Hand zieht einen roten Vorhang zur Seite, dahinter schwarzer Hintergrund.

Das letzte Mal

Knapp vier Jahre hat Katrin Rönicke auf freitag.de eine Kolumne über Gender- und Bildungsthemen geschrieben. Nun verabschiedet sie sich – mit einem persönlichen Rückblick

Ein schwarzes Wählscheibentelefon mit einem Spiralkabel und einem Hörer.

Weißt du noch?

Der Fortschritt kann nicht jeden mitnehmen. So kommen mit den Jahren Sachen abhanden, deren Verlust wir bedauern. Unser Lexikon erinnert an einige von ihnen.

Welcher Zeit-Typ bin ich?

Ob wir optimistisch nach vorn- oder wehmütig zurückblicken, das hängt mit unserer Kultur zusammen

Nahaufnahme einer Toilettenschüssel mit sprudelndem Wasser.

Getrennte Wege

Täglich entstehen weltweit viele Millionen Liter Abwasser. Forscher wollen dieses verschwenderische System nun revolutionieren

"Welchen Sinn möchte ich stiften?"

Hubertus und Kai Jonas haben als Vater und Sohn ein Buch übers Vererben geschrieben. Wie spricht man in der Familie über den Tod und was danach passiert?

Vier Männer in Anzügen gehen auf ein Gebäude zu, einer zeigt mit dem Finger.

Abgerechnet wird zum Schluss

Die großen US-Konzerne betrachten die Angst vor der „fiskalen Klippe“ als Chance, um schnell noch etwas für ihre Wettbewerbsfähigkeit, vor allem aber die Gewinne zu tun

Dreimal schwarzer Kater

Eine selbstverständlich ultimative Betrachtung zum bevorstehenden Ende. Und was "die" Zeitenwende mit der (ehemaligen) Hetzplattform kreuz.net zu schaffen hat

ed2murrow
Zwei Männer in Anzügen halten Biergläser. Einer lächelt in die Kamera.

Überparteiliche Kontaktmaschine

Roland Berger lässt sich zum 75. Geburtstag feiern. Dabei ist er Sinnbild für ökonomische Fehleinschätzungen, schwere Interessenkonflikte und gravierendes Missmanagement

Marina Abramović in rotem Kleid sitzt einem anderen Menschen gegenüber.

EB | Die Grandezza der Performance

Mit "The Artist is Present" trat Marina Abramović im Museum of Modern Art auf - am 29. November startet ein gleichnamiger Dokumentarfilm über die Künstlerin

Niko