Suchen
526 - 550 von 869 Ergebnissen
Das Bargeld der Zukunft
Um im Netz anonym Drogen oder Waffen zu kaufen, eignet sich die virtuelle Währung bestens. Jetzt nennen sie sogar schon führende Banker eine Konkurrenz für echtes Geld
Sekkusu Shinai Shokogun
Das heißt Zölibatsyndrom: Viele junge Menschen wollen keinen Sex mehr und verweigern die Ehe
Ziemlich feste Freunde
Ex-Bundespräsident Wulff pflegte ein enges Verhältnis zu Unternehmern und muss sich nun vor Gericht verantworten. Doch seine Nähe zur Wirtschaft ist kein Einzelfall
High Fidelity mit Businessplan
Zwischen Spekulationsobjekt und simpler Musikliebhaberei: Der Sammlermarkt für Vinylplatten ist nicht mehr nur für Plattenläden ein ernst zu nehmendes Geschäft
Das Lachen in den Zeiten der Merkel-Ära
Von politischer Satire ist hierzulande leider nur die Politiker-Verarschung übrig geblieben. Das kann nur besser werden. Aber wie geht das?
Kontrollierter Redeschwall
Erst die Bücher lesen, dann die Autoren treffen und mit Fragen löchern. Diesmal Sven Regener
EB | Ein erneuerter Humanismus
Der französische Philosoph Alain Badiou ist zumindest im deutschsprachigen Raum immer noch so etwas wie ein Geheimtipp. Er gehört zu den radikalen Denkern unserer Zeit.
Nur keine Experimente
SPD und Grüne wollen offenbar mit Angela Merkel regieren. Verantwortliche Politik hieße jedoch, an den Überzeugungen festzuhalten – zumal ein linkes Bündnis möglich ist
Europa liegt in Deutschland
In den letzten Jahren fand ein dramatischer Wechsel statt: eine ins Nationalegoistische gewendete Politik
EB | Eine Chance für die deutsche Linke
Wer weiß, ob dieses Land noch vier Jahre Zeit hat, wichtige Entscheidungen aufzuschieben? Aufgaben für die SPD zur Bildung einer linken Mehrheit in Deutschland
Bloß kein Glamour!
Fast schon zu sachlich für die geplante Zukunft als Echo-Konkurrenz: die Premiere der „VUT Indie Awards“
EB | Dialog mit der Gesellschaft
Eine Umgebung, die es nicht gibt, Reaktionen, die es nicht gibt - Lutoslawski und Ligeti lassen sich von ihrer Darstellung nicht abhalten
Weltfestspiele der Jutebeutelträger
Klotzen statt Kleckern ist schon immer das Leitmotiv der noch jungen Berlin Music Week. Dieses Jahr sogar noch mehr als sonst. Ob’s hilft, steht auf einem anderen Blatt
Aus der Seele?
erfindet gerade den Motown-Sound neu – und kommt als weißer Mittelstandsjunge auch bei der Black Community gut an. Wie erlebt er das Post Racial America?
Nichts ist für die Ewigkeit
Der Amazon-Gründer Jeff Bezos hat mit Büchern Millionen verdient. Trotzdem war er einer der ersten, die den Tod des gedruckten Wortes vorhersagten
Extrabyte! Extrabyte!
Springer verkauft ein paar Blätter, und schon macht sich Panik breit. Dem deutschen Journalismus sitzt die Digitalisierung im Nacken
EB | Der Ring, der nie gelungen
Richard Wagners "Ring des Nibelungen" mit Christian Thielemann gibt Anlass zu fragen, worum es in diesem Werk eigentlich geht und warum es so schwer zu bewältigen ist.
Ein Krieg der Konfessionen
Der syrische Bürgerkrieg wird immer unübersichtlicher. Wie sehr befeuern eigentlich die religiösen Spannungen zwischen Sunniten und Schiiten diesen Konflikt?
Was ist ein Philosophieboom?
In dieser Woche findet in Köln ein Festival der Philosophie statt, die phil. Cologne. Denken liegt im Trend. Es gibt Schlimmeres, finden wir. Kritiklosigkeit zum Beispiel
EB | Drehbücher der Demokratie
Prism wäre ein schöner Filmtitel. Das Wort steht für die Dystopie des Präsens auch in Deutschland
EB | Rücktritt von de Maizière unausweichlich
Thomas de Maizière wird als Minister im Kabinett Merkel nicht mehr zu halten sein.
EB | Dagobert live im Ritter Butzke
Der groß gehypte Sänger Dagobert spielte im Ritter Butzke. Weiß er auf der Bühne zu überzeugen? Und was soll das alles überhaupt? Ein etwas breiter angelegter Bericht
EB | BRCA 1 und 2
Angelina Jolie nutzte Status und Medien, um für Frauen mit einem genetisch erhöhten Risiko für Brust- und Eierstockkrebs stellvertrend den Fatalismus abzulegen.
EB | Faktencheck Praena-Test (1): Forts.
Leser-Feedback zu Teil 1. Das Thema: Sollte der Praena-Test künftig eine Kassenleistung sein - und damit öffentlich finanziert werden?
EB | Irren oder Irrsein
Einige unreine Überlegungen zur Medienwirklichkeit in Deutschland aus der Sicht eines Lesers, der gelegentlich schreibt