Suchen

76 - 100 von 183 Ergebnissen

Personal Kindergärtnerin

Über die tolle und lustige deutsche Serie „Jerks“ und einen klitzekleinen Kritikpunkt. Spoiler-Anteil: 11 Prozent

EB | Bin ich Dornröschen?

Eigentlich hatte der Feminismus doch schon gesiegt. Die Welt schien ja wie von selbst gerechter zu werden

Maennerheldinnen

Diagnose „Maternal Gatekeeping“

Es ist albern, wenn Väter den Müttern die Schuld dafür geben, dass sie selbst sich so wenig um ihre Kinder kümmern. Stattdessen sollten die Papas einfach mal machen

„Ja, ich darf das“

Lisa Cossham ist Teilzeitmutter. Eine Woche leben ihre Kinder bei ihr, eine Woche beim Exmann. Er wird dafür gelobt – und sie kritisiert

Jetzt erst recht

Muss es auch mal gut sein mit dem Feminismus? Von wegen. Die Bewegung ist notwendiger denn je

Anna Fastabend

Menstruieren Vampire?

Die Norwegerin Jenny Hval widmet sich auf ihrem neuem Album Blut aus feministischer Perspektive, auch Menstruationsblut. Nun war sie in Berlin zu Gast

Kurz vor der Ziellinie

Für Feministinnen ist Donald Trump keine Option. Dennoch tun sich manche mit Hillary Clinton schwer

Wie Linkspartei ist die AfD?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Die schwerste Entscheidung

Frauen und Männer gehen oft verschieden damit um, wenn sie erfahren, dass ihr Baby behindert sein wird

Gütlich getrennt

Sorgen reine Frauenstudiengänge dafür, dass mehr Frauen Technik oder Informatik studieren?

Keine Privatsache

Eine neue Studie zeigt, wie Alleinerziehende benachteiligt und die Kinder in Armut gedrängt werden

Olymp männlicher Kameradschaft

Zur Debatte über die Verschärfung des Sexualstrafrechts wendet sich unser Autor an Bundesrichter und Zeit-Online-Kolumnist Thomas Fischer – von Mann zu Mann

Die Kritik wird immer lauter

Grausam, inhuman und entwürdigend nennt ein UN-Bericht die Abtreibungsgesetze in Irland. Abbrüche sind nach wie vor nur erlaubt, wenn das Leben der Frau gefährdet ist

EB | Eltern auf Hochglanz

Junge Elternzeitschriften liefern (werdenden) Müttern und Vätern vielseitige Identitätskonzepte. Und können sich doch nicht von anachronistischen Rollenbildern lösen

Flo Diener

Ein und dasselbe Geschrei

Eine neue Studie zeigt, wie Menschen sogar dort Geschlechtsunterschiede hineininterpretieren, wo gar keine wahrnehmbar sind – in die Schreie von Säuglingen

Systemische Qualen

Wer in den USA Opfer sexueller Gewalt wird, hat die Beweise selbst zu sichern. Das soll sich jetzt ändern

Das passiert nur anderen

Wenn Frauen Gewalt erfahren, ist der Täter häufig der eigene Partner. Aber wieso trennen sie sich dann nicht sofort? Eine Betroffene erzählt

Heile Heile

„Heidi“ gilt als Klassiker, gerade läuft eine Neuverfilmung in den Kinos. Aber was wird da erzählt? Wir haben nochmal die Romanvorlage gelesen

Hallo? Babyboomer?

Unser Autor schaut nach, welche Jahrgänge die Literatur des 20. Jahrhunderts dominieren

Für immer Drag

Seit 15 Jahren performt Peaches ihre Lehre, zuletzt immer bombastischer. Nun erscheint ihr neues Album, und sie steigt in den Ring