Suchen

1 - 16 von 16 Ergebnissen

Diskursverschiebung erfolgreich

Eine Waldorfschule nimmt das Kind eines AfD-Politikers nicht auf – und das ganze Land diskutiert. Dass daran nichts Außergewöhnliches ist, geht dabei völlig unter

Steht erstmal selbst auf!

Ein internes Papier macht deutlich, wie unzufrieden die Mitglieder mit den undurchsichtigen, mitunter undemokratischen Strukturen der Initiative sind

Kümmert euch doch selbst

Von heute an kann man das neue Baukindergeld beantragen. Es ist ein deutliches Signal, dass sich die Bürger um ihre soziale Sicherheit gefälligst selbst kümmern sollen

Sieg der Unvernunft

Der argentinische Senat hat ein Gesetz zur Legalisierung von Abtreibungen zu Fall gebracht. Doch die Aktivistinnen für Selbstbestimmung werden weiterkämpfen

Gratiswut

Neue Zahlen legen nahe, dass es in der Bremer Außenstelle des BAMF nie einen wirklichen “Skandal” gegeben hat. Es ist höchste Zeit, die eigene Rhetorik zu überdenken

Dem Sterben nicht zuschauen

Fast täglich ertrinken Menschen, doch die Rettungsschiffe dürfen nicht auslaufen. Dagegen hilft nur konkreter Aktivismus. Und eine Solidarität der Städte und Regionen

Nur ein Etappensieg für das Internet

Die Kämpfer für Meinungs- und Kunstfreiheit können nur kurz aufatmen. Auch nach der Entscheidung des EU-Parlaments sind zunächst keine progressiven Ansätze zu erwarten

Packt es an!

Mehr als die Hälfte der Berliner halten Hausbesetzungen in der derzeitigen Situation für legitim. Das ist auch ein Hilfeschrei nach gerechterer Mietpolitik

Notwendige Symbolik

Neun leerstehende Gebäude wurden am Sonntag von Aktivisten in Berlin besetzt. Mittlerweile sind alle wieder geräumt. Einen wichtigen Effekt hat die Aktion dennoch erzielt

Schluss mit dem Theatertheater

Hoffentlich ebbt nach Chris Dercons Rücktritt endlich die unverhältnismäßige Aufgeregtheit ab. Die Volksbühne ist doch nur ein Theater von vielen

Gerichtlicher Gruß aus dem Gestern

Marlies Krämer darf von der Sparkasse weiterhin als "Kunde" bezeichnet werden. So hat es der Bundesgerichtshof entschieden und ignoriert so den gesellschaftlichen Wandel

Harte Bretter allerorten

Über die SPD-Minister ist alles gesagt. Zeit, sich anderen Problemen zu widmen – Kindergeburtstagen zum Beispiel. Sogar das hat etwas mit den Sozialdemokraten zu tun