Suchen

451 - 475 von 909 Ergebnissen

Holt sie hier raus

Am New Yorker Times Square kämpft Pipilotti Rist Nacht für Nacht gegen eine gläserne Wand. Passanten wundern sich, wo die erlösende Markenbotschaft bleibt

Stars und Sterne

Die Russische Revolution wird 100 Jahre alt. Welche Bilder man mit ihr verbindet, ist auch eine Frage des Zeitgeists

MUF, jwd, ojemine

In Berlin-Mitte soll der Prototyp eines Hauses gebaut werden, in dem Geflüchtete nicht nur wohnen, sondern auch arbeiten können

Männerfantasien

Das Frankfurter Städel-Museum führt durch den Geschlechterkampf der Kunstgeschichte – stellt aber leider keine Verbindung zur Gegenwart her

Alter Mann im Alten Museum

Im Bewachungsgewerbe vergeht die Zeit ums Verrecken nicht. Da hilft nur die Menschenbeobachtung

Welt der Wunder

Peter Keetman und die Gruppe fotoform standen in den 50er Jahren für den Neubeginn, den stürmischen Aufbruch. Manche Bilder wirken heute erstaunlich bieder

Sauna

Schon vor Anbeginn der Putin-Schröder-Freundschaft diente die Sauna zwielichtigen Gestalten als Begegnungsraum. Unser Wochenlexikon

Wie Rock ihn schuf

Der britische Künstler Jeremy Deller hat einer Zeichenklasse Iggy Pop als Aktmodell vorgesetzt. Im Brooklyn Museum sind die Ergebnisse zu sehen

Arkadien revisited

Rätselhaft bis romantisch sind die Bildwelten des Fotografen Sascha Weidner. Der Band „Intermission II“ zeigt jetzt seine ganze Kunst des subjektiven Symbolismus

EB | Die funktionale Gesellschaft

Ob Düsseldorfs OB, Leverkusens Stadtverwaltung, amerikanische Colleges oder Japans Regierung: Alle handeln im Sinne des Primats der Ökonomie und ihrer inhärenten Logik

Stefan Oehm

Aktionstage

Mit dem Reformationstag und dem Weltspartag stehen wieder bedeutsame Termine an. Unser Lexikon der Woche zu kalendarischen Ehrenplätzen

Schlossplatz, Baby

Stuttgart ist wieder mal an der Tabellenspitze. Ein Besuch in der deutschen Kulturhauptstadt der Jahre 2012, 2014 und 2016

Rainbow Warrior

Willy Fleckhaus war eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Printgeschäft. Eine Schau in Köln widmet sich seinem Werk

Ich klaue es!

McDonalds bedient sich optisch beim verstorbenen Graffiti-Künstler Dash Snow, dessen Familie klagt – nur einer von vielen Fällen, in denen große Firmen ungefragt kopieren

„Ein Dilemma“

Kann ein Thema für einen Künstler von zu großer politischer Aktualität sein? Der ungarische Film- und Theaterregisseur Kornél Mundruczó findet: Ja

Hans im Glück

Zwei aktuelle Berliner Ausstellungen werfen einen erstaunlich positiven Blick auf Deutschland

Sie sind Helden

Das Polit- und Performance-Kollektiv Schwabinggrad Ballett stellt sein zweites Album vor. Seine eigentliche Bühne sind Demonstrationen und Kundgebungen

Lord Giga

Aby Warburgs Bilderatlas gilt als legendär. Die rekonstruierten Tafeln zeigen, wie groß aber auch die Missverständnisse sind

Space is the place

Um Ängste zu entlarven, reicht oft ein schlichtes Bild. Lektionen der Berliner Art Week

Nix leichter als das

Wie verbringt man den Urlaub ohne Kofferschleppen? Über die Kunst des Packens

Am Fenster

Die Musikerin Anohni zeigt in Bielefeld Kunst, die sie beeinflusst hat, zusammen mit eigenen Werken. Es ist eine Welt voller Mitgefühl

Boom Boom Bilanz

Museen verzeichnen Rekord-Besucherzahlen, trotzdem straucheln viele bei der eigenen Finanzierung. Wie lässt sich das erklären?

Eiserne Union

Das Künstlerkollektiv Frankfurter Hauptschule will die Brücken der Stadt von einem abstrusen Symbol befreien. Wieder trifft es einen Nerv