Suchen
476 - 500 von 909 Ergebnissen
EB | The Present In Drag
Bei der 9. Berlin Biennale zeigt sich die Kunst der Gegenwart netzaffin und ganz in die Ästhetik der alltäglichen Werbewelt gewandet

Anarcho-Blick auf die 90er
Es sollte für ihn immer nur nach vorn gehen: zum Tod des Fotografen Daniel Josefsohn
EB | DADA Afrika - Dialog mit dem Fremden
Zum 100. Dada-Jubiläum versucht die Berlinische Galerie einen Dialog zwischen den Werken der Zürcher und Berliner Avantgarden mit ihren außereuropäischen Vorbildern

Jung, nicht naiv
Marlo Coelhos Blog „It’s L’Abidjanaise“ lotet den Einfluss des Westens auf die ivorische Mode aus. Ihr Hashtag dafür: #TheAfricaTheMediaNeverShowsYou
EB | Zwischen den Welten - Between the Worlds
Der XXII. ROHKUNSTBAU im Schloss Roskow beschäftigt sich mit Kindheitserinnerungen sowie Traumata infolge von Krieg und Flucht

Surrogat der Stadt
Es können noch so viele Einkaufszentren in Schönheit sterben – das Prinzip Shoppingmall ist nicht totzukriegen. Ein Rundblick

Nimmer? Immer.
Wie vielfältig die Bildsprache dissidenter Kunst in der DDR war, zeigt die Schau „Gegenstimmen“ mit rund 160 Werken im Berliner Martin-Gropius-Bau
Komiker Lenny Bruce: Fuck aus dem Off
Vor 50 Jahren starb der Komiker Lenny Bruce. Seine Shows verstörten manchmal mehr, als dass sie amüsierten

Aus der Deckung
Werner Bischof wurde auch der James Dean der Fotografie genannt. In diesem Jahr wäre er 100 geworden. Ein neues Buch zeigt alle Talente des Schweizers

„Voyeurin war ich nie“
Die Künstlerin Andrea Éva Győri hat für die Kunstausstellung Manifesta Frauen bei der Selbstbefriedigung gezeichnet

Strip für Strip
Die Frankfurter Schirn präsentiert sechs bedeutende Comiczeichner. Sie als Avantgardisten der Kunst zu feiern, wirkt aber allzu bemüht
EB | William Kentridge bei den Foreign Affairs (1)
Im Lichthof des Martin Gropius Bau tanzen animierte Kohlezeichnungen zur "Paper Music" und im 1.OG ist dem Künstler aus Südafrika die Retrospektive "No it is!" gewidmet
Schlimmer als Tiere
Vier Tiger langweilen sich in einem Käfig und sollen uns mit den toten Flüchtlingen im Mittelmeer konfrontieren. Kann das funktionieren?

Arbeit am Mythos
Christian Jankowski zeigt in Zürich, was Künstler und andere Menschen für Geld so machen
EB | Museale Kunstbetrachtung
Kulturpflege hat in Deutschland ziemlich viel mit Reliquienkult und recht wenig mit Kunst zu tun. Eine Analyse

Schöner Rand
Mohamed Bourouissa kennt das Leben in der Banlieue von Paris. Als Fotokünstler zeigt er es bewusst stilisiert und poliert

Alles ist liquide
Millionen von Kunstwerken lagern verborgen in Zollfreilagern. Die Kunstproduktion passt sich dem Trend an
Die Schaulustigen
Ob im Fußball, in der Kunst oder der Musik – auch Fans spielen in ihren eigenen Ligen. Eine Typologie aus Eventies, Meckerern, Nerds und Profis

3-D-Blick ins Studio
Es gibt kaum ein Medium, das der Südafrikaner William Kentridge nicht nutzt. In Berlin werden nun seine Gesamtkunstwerke und ihre Quellen gezeigt
Bildlandschaften erwandern
Cees Nooteboom schafft es, einen eigenen Blick auf Hieronymus Bosch zu werfen

EB | Lehmbruck und De Bruyckere in Wien
Das Wiener Leopold Museum vergleicht Plastiken von Wilhelm Lehmbruck und Berlinde De Bruyckere mit Papierarbeiten von Egon Schiele und Joseph Beuys

EB | Jenseits von Gegenwart
Die kapitalistische Gegenwart wird zunehmend von einer automatisierten Zukunft bestimmt und geschluckt. Da hilft nur Spekulieren und Grammatik, meint ein neuer Textband

„Ich opfere nicht“
Der Aktionskünstler Pjotr Pawlenski sitzt seit sechs Monaten in Haft und schweigt. Viele sehen in ihm einen Helden. Nun meldet er sich zu Wort

„Die Bar war auch ein Belastungstest“
Calla Henkel & Max Pitegoff kamen als amerikanische Expats nach Berlin und betreiben hier die neuen Künstlersalons

Erhöhtes Fiberglas
Marcie Begleiters Dokumentarfilm folgt den ambivalenten Bewegungen der Künstlerin Eva Hesse