Suchen

851 - 875 von 909 Ergebnissen

An Stelle von Capa

C/O Berlin präsentiert die legendäre Foto-Agentur Magnum und will damit die neue Rolle der Fotografie erklären. Man könnte es fast als Retrospektive bezeichnen

Hartz-IV-Stipendium

Viele ­Kreative leben an der Grenze des Existenzminimums. Plädoyer für ein Grundeinkommen, das Autonomie gewährt - damit Werke wieder produktionskritisch sein können

Vor der Apokalypse

Das Schlossmuseum Murnau ist immer für Überraschungen gut. Herzstück der Schau "Apokalypse – Visionen der Endzeit" sind Max Beckmanns Lithografien zur Johannes-Offenbarung

Geschichte geschieht in den Lücken

In München zeigt der Fotograf Michael Schmidt in seiner Ausstellung im Haus der Kunst Berliner Un-Orte – analog und in Schwarzweiß

Mundplastik und Wurstskulptur

Bevor Rosemarie Trockel mit großen Einzelschauen in ihrem Heimatland geehrt wird, zeigen die Kunsthalle in Zürich und das Kunstmuseum Basel schon mal ihr Werk

Von Fix und Fax lernen

Mythischer Alltag: In Berlin zeigt die Schau „Unerkannt durch Freundesland – Illegale Reisen durch das Sowjetreich“ Bilder, die DDR-Fotografen in der UdSSR gemacht haben

Eine Messe ist eine Messe

Kunst ist, was in weiße Kojen passt – die weltgrößte Kunstmesse Art Basel will mehr sein, als eine Verkaufsveranstaltung und doch geht's vor allem um eines: das Geld

Imperien unter sich

Man könnte sich zwar fragen, ob die USA gerade keine anderen Sorgen haben. Aber dafür ist die Ausstellung „Ancient Rome & America“ in Philadelphia zu atemberaubend

Die Ordnung des Chaos

Städte können auch sterben: Die Fotografen der Berliner Agentur Ostkreuz präsentieren im Berliner Postfuhramt bei C/O Berlin ihren realistischen Blick aufs Urbane

Das Werk der Straße

Wie Kunst verdächtig werden kann: Straßenfoto­grafie in den Zeiten von Terror und Überwachung

Jagd auf etwas Unsichtbares

Ein anderer Blick auf die Welt: Die Ausstellung „Friedensschauplätze“ in der Berliner NGBK zeigt Kunstorte, für die sich Nachrichten nicht interessieren

Zukünftige Vergangenheit

Ernst Ludwig Kirchner malte Berliner Straßenszenen kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Seine Bilder sind zentral für die Wiederentdeckung der Moderne nach 1945

Aus der Schönheitsproduktion

Die Landschaft hinter den Spiegeln: In Berlin ist eine die Ausstellung "Innen Stadt Außen“ des isländisch-dänischen Künstlers Olafur Eliasson zu sehen

Bundeskanzlers Hofmaler

Die Ausstellung „Macht zeigen“ im Deutschen Historischen Museum von Berlin führt vor, wie Politik und Wirtschaft die Kunst für ihre Zwecke brauchen

Echt inspirierend

Australien macht uns Spaß: Ein Maler gilt als Betrüger, weil er ein Bild nach Vorbild eines Bildes gemalt hat, das er von einem Bild aus dem Internet kannte

Maler als Medium

Zwei Ausstellungen in Leipzig und München als Geschenk: Pünktlich zu seinem 50. Geburtstag steigt der ­Leipziger Maler Neo Rauch zum Nationalrätsel auf

Schweigen, bis es weh tut

Im New Yorker MoMA kann man der Performance-Künstlerin Marina Abramović stumm in die Augen schauen. Guardian-Autor James Wescott berichtet von einem unheimlichen Augenblick

Die Freiheit, sich auszudrücken

Abseits der Zerstörungen - wie wirkte sich der Krieg auf das irakische Kulturerbe aus? Sieben Jahre nach der Invasion macht sich Hadani Ditmars auf die Suche

Das Tacheles als Kunstwerk

Symbol der Vergänglichkeit. Ein letzter Rundgang durch das von der Räumung bedrohte Kunsthaus in Berlin-Mitte

Morgen findet heute statt

Das Berliner Transmediale-Festival schaut nach vorn: Ausstellung und assoziierte Musikveranstaltungen versammeln Positionen unter dem Motto "Futurity Now!"

Drei Viertel Frau

Eine große Schau im Frankfurter Städel-Museum versammelt Botticelli-Bilder, die man ­so schnell nicht wieder ­zusammen sehen kann

Auf dem Weg zum Ich

Die Ausstellung "Taswir. Islamische Bildwelten und Moderne" im Berliner Gropius-Bau unterläuft die Klischees von Ost und West

Die Geburt des Barock

Vor vierhundert Jahren ließ sich Caravaggio in Neapel nieder und der Barock nahm seinen Anfang. Er bestimmt noch immer die Ästhetik des modernen Weihnachten