Suchen
176 - 200 von 312 Ergebnissen

Gangsta-Fantasien
„4 Blocks“ und „Dogs of Berlin“ erzählen auf höchst unterschiedliche Weise von den illegalen Imperien der Clans in Berlin

Knacks und Begehren
Über Polyamorie und Psychoanalyse in der Netflix-Serie „Wanderlust“

Happy Endzeit
Die Sitcom „The Good Place“ spielt im Jenseits und befreit uns vom Zwang zur wohlfeilen Dystopie
EB | Konfuse Story aus Berlin
Die neue Netflix-Serie »Dogs of Berlin« ist in mancherlei Hinsicht bemerkenswert. Selten stehen sich Stärken und Schwächen einer Produktion derart diametral gegenüber

Geist aus der Maschine
In Sam Esmails neuer Serie „Homecoming“ gerät Julia Roberts in die Mühlen des militärisch-industriellen Komplexes
EB | Auszugstimmung
Für Freitag-Redakteur Sebastian Puschner ist es ein Drama. Für mich nur ein Lauf der Zeit. Zum Ende der Lindenstraße

Die „Lindenstraße“ wird uns noch fehlen
Verwandten Formaten hatte die Serie vor allem in puncto politischer Relevanz einiges voraus. Was wird ihr folgen?

Lass die Traumata poppen
Unsere Kolumnistin über „Maniac“, die neue Serie von „True Detective“-Erfinder Cary Fukunaga. Spoiler-Anteil: 47 Prozent

Held ohne Hemd
Mit der Serie „Bodyguard“ gelingt der BBC eine nostalgisch stimmende Rückkehr zum Straßenfeger

Gewalt in Dosen
Die Superhelden in Marvels Serien haben politisches Potenzial, das sie gerne noch besser nutzen dürften

Trauer macht Freunde
Bislang denkt man bei Facebook an schlechte Kochvideos. Jetzt läuft dort das erstaunlich tolle „Sorry For Your Loss“

Täglich klimpern die Eiswürfel
Über die Atmo aus zu vielen Geheimnissen, toten Insekten und toten Mädchen in „Sharp Objects“. Spoiler-Anteil: 23 Prozent

„Sucht, nicht Gier“
Die Autoren der Erfolgsserie „Bad Banks“ stießen bei der Darstellung der Krise an ihre Grenzen
Serienwahn
In den großen Zeitungen will niemand mehr über das lineare Fernsehen schreiben. Dabei schauen immer noch viele Millionen Menschen Sendungen wie „Promi Big Brother“
Kein Arzt weit und breit
Schon zum 70. Mal werden die Emmys vergeben. Stets hat das Genre der TV-Serie verlässlich den Zeitgeist abgebildet

Unordnung ist das halbe Leben
Über das seltene Glück des Älterwerdens mit „The Affair“. Spoiler-Anteil: 60 Prozent

Plot voller Löcher
Unsere Autorin über das wirre „Insatiable“ und Dicksein als Serienthema

Was Männer nicht aushalten
„The Fall“ ist keine frauenfeindliche, sondern eine feministische Serie mit einer der ungewöhnlichsten Seriencharaktere aller Zeiten. Spoiler-Anteil: 23 Prozent

Kindheit mit Monster
Das Thema des Missbrauchs entblättert sich in der Miniserie „Patrick Melrose“ so intensiv, dass sich dazwischen Erholungspausen empfehlen. Spoiler-Anteil: 17 Prozent

Weißer Scheiß
Sacha Baron Cohen ist wieder da. In seiner neuen Show führt er die USA so vor, dass man kaum lachen mag
EB | Schweiß, Blut und Knutschflecken
Die Bundeswehr wirbt auf YouTube mal wieder mit einer Reality-Serie um Nachwuchs. Und will doch nur informieren
Regisseur Edward Berger: „Das hat Größe“
Regisseur Edward Berger über die amerikanische Lust aufs Neue und die Behäbigkeit deutscher Sender
Macht platt, was euch nur flachlegen will
„Dietland“ entpuppt sich als Anti-Schönheitswahn-Rachethriller, der mehr tolle Ideen hat, als dass er perfekt sein könnte. Spoiler-Anteil: 13 Prozent
Gewöhnliche Umstände
Über schwangere Ermittlerinnen in „Fargo“, nach „Fargo“ und über „Fargo“ hinaus
Entlassen auf Entzug
Wir bürden ihnen eine Menge auf. Sie muten uns eine Menge zu: über Serienenden, „With or without you“ von U2 und „The Americans“. Spoiler-Anteil: 100 Prozent!