Suchen

51 - 71 von 71 Ergebnissen

EB | Ramschware Demokratie

Die Türkei hat sich mit dem Wahlergebnis leichtfertig gegen bürgerliche Grundrechte gestellt und damit das höchste Gut einer Republik verhökert

EB | Pest oder Cholera

Die Ära Kirchner geht zu Ende, ein neues Staatsoberhaupt muss her. Doch ein Blick auf die beiden aussichtsreichsten Kandidaten zeigt: Es kann nur abwärts gehen.

EB | Eine Frau wird siegen

Die Wahlen am 25. Oktober gewinnt die Rechtspartei PiS. Doch deren Spitzenkandidatin steht bisher ohne Koalitionär da. Auch Amtsinhaberin Kopacz fehlt ein Partner

n-becker

Eine Stadt gibt sich auf

Die Bürger Bremens haben den Regierenden ihr Misstrauen ausgesprochen. Die Stadt braucht eine Regierung, die sich den sozialen Notlagen zuwendet

Wohin treibt die Insel?

Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

EB | Memes zur Israel-Wahl: Epilog (6/6)

Am 17. März wählte Israel ein neues Parlament. Was bewegt die jungen Wähler, und wer tritt überhaupt an? Ein Streifzug durch israelische Meme-Blogs liefert Antworten

Putsch

Griechischer Wein für alle?

Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

EB | Klassenkampf auf Grönländisch

Seit 2009 ist Grönland selbstverwaltete Nation im dänischen Königreich. Die jüngsten Parlamentswahlen standen im Zeichen eines Konflikts zwischen Zentrum und Peripherie

Ebbe Volquardsen

Unsichere Onlinewahlen

An der Europawahl werden sich viele Menschen nicht beteiligen. Kann die Stimmabgabe per Mausklick da helfen? Nein, sie wäre entweder manipulierbar oder nicht anonym

Höhere Mathematik

Sahra Wagenknecht hat ihre Dissertation publiziert. Thema ist das Verhältnis von Einkommen und Sparverhalten. Ein Gutachten

EB | Inflation der Umfragen

Mehrere Meinungsforschungsinstitute veröffentlichen erstmals aktuelle Umfragen sogar noch am Wahltag. Warum das keine gute Nachricht ist

Das kann geradezu Mut machen

Peer Steinbrücks Rede war inhaltlich klar und glaubwürdig. Das ist kein schlechtes Vorzeichen für den Wahlkampf. Eine Kritik