Suchen
1
-
25
von 115 Ergebnissen
Im Gespräch
Junger Mann, alte Frau: Nicolette Krebitz erzählt in ihren Filmen von Beziehungen, die auf harte Abwehr stoßen
Ukraine
Männer versuchen, trotz Kriegsrecht das Land zu verlassen, auch weil sie keine gebürtigen Ukrainer sind. Was das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert
Macht
In der Literatur und im Literaturbetrieb sind die Frauen eindeutig in der Überzahl. Nur nicht da, wo es um Führung geht
Kristina Schröder
Haben es Frauen in der CDU schwerer? Die ehemalige Ministerin bestreitet das und sieht die Partei gut aufgestellt – vor allem mit Friedrich Merz
Cartoon
Superman, Donald, Asterix? Bis in die 1990er zeichneten meist Männer für Männer. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, wie 30 Frauen seitdem den Comic prägen
Debatte
Nackte Haut ist heute nicht mehr provokant. Ein verdecktes Gesicht kann erotischer sein als ein unbedeckter Nabel. Macht euch locker, Genossinnen und Genossen
Patriarchat
Von Hosen bis Klimaanlagen, vieles ist nur für Männer designt – das zeigt Rebekka Endler in ihrem Buch
MeToo
Johanna Adorjáns „Ciao“ ist eine Satire auf das Ende des alten weißen Mannes
Musik
Zwei Sommer ohne Festivals – Zeit, alles anders zu machen? Eher nicht. Wenn die Veranstaltungen 2022 zurückkommen, werden sie aussehen wie 2019: vor allem männlich
Stadt
Vor 40 Jahren hatte es das Architektinnenkollektiv Matrix satt, in einer von Männern für Männer entworfenen Welt zu leben. Nun wird ihre Arbeit wiederentdeckt
Sport
Eine Initiative will unter dem Slogan „Fußball kann mehr“ das Männerproblem im Sport angehen
Feminismus
Unsere Kolumnistin stößt auf Widersprüche beim Reden übers Patriarchat. Haben wir sie nicht eigentlich doch ganz gern, die Männer?
Literaturpodcast
Martina Mescher spricht mit Laura Backes und Margherita Bettoni über ihr Buch „Alle drei Tage. Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“
Geschlechter
Für Frauen gibt es zig Verhütungsmittel, für Männer Kondome. Zwei Studentinnen wollen das ändern
Pflege
Frauen tragen die Hauptlast. Doch die Zahl der Männer, die sich um kranke Angehörige kümmern, wird unterschätzt
Medizin
Die gesundheitlichen Risiken der Männerrolle geraten nur langsam in den Blick
Arbeitsmarktintegration
Einige Männer mit konservativen Geschlechterrollenbildern tun sich schwer, einen Umgang mit ihrer prekären Lebenssituation als Geflüchteter in Deutschland zu finden
Literatur
„Guten Morgen, du Schöner“ versammelt Protokolle von Ost-Männern
Film
Wahre Männer trennen keinen Müll und kaufen keine Biomilch: Ein archaisches Rollenbild nervt im Kino noch heute
Geschlecht
Der ehemalige österreichische Politiker Matthias Strolz entdeckt seine Männlichkeit beim Rangeln. Wie visionär, wie fortschrittlich!
Wikipedia
Die Online-Enzyklopädie hat ein Repräsentationsproblem, das die meisten Chefetagen fortschrittlich wirken lässt
Landtagswahlen
Der Erfolg der Rechtsextremen in Ostdeutschland fußt auf einer Krise der Männlichkeit. Sie hat ihre Wurzeln in den Nachwendejahren
E-Roller
Eng umschlungen trauen sich Männer im Straßenverkehr endlich, was sie sonst nicht zulassen können
Ehe
Frauen im Osten dachten selten, der Mann sei ihr Versorger. Frauen im Westen müssen das erst lernen
SPD
Es ist Zeit für eine etwas andere Kritik. Nicht an Andrea Nahles selbst, sondern an den Männern, durch die sie erst aufsteigen konnte