Ausgabe 20/2024 vom 16.05.2024 : Hass macht Politik

Was hinter den Angriffen auf SPD, Grüne und Linke steckt

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Wochenthema

Ausgabe 20/2024 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Wie sage ich Palästina?

Nicht erst seit dem 7. Oktober ist das Sprechen über Palästina in Deutschland schwierig geworden. Viele Begriffe stehen in der Kritik – und werden nun polizeilich unterbunden. Wo aber das Unrecht herrscht, muss um Sprache gerungen werden

Politik

„Der Mann, der Frauen repariert“

Denis Mukwege behandelt Opfer sexueller Gewalt im Osten des Kongo. Seinen Patientinnen wurden grausame Dinge angetan. Dass sich Ende des Jahres die Blauhelme aus seinem Land zurückziehen, findet der Arzt schrecklich

Debatte

Der Jargon der Zeitenwende

Beklemmende Aussichten: Selbst im „Kampf gegen rechts“ etabliert sich jetzt vaterländisches Vokabular

Debatte

Tierwohl: Die tröstende und die tötende Hand

Wir fürchten sie, züchten sie und nutzen sie, wir können sie zuweilen sogar lieben: Seit Jahrtausenden leben Menschen mit Tieren. Dürfen wir sie schlachten? Das ist die falsche Frage

Kultur

Kultur

Kein Nacheinlass: Ausgeschlossen beim Theatertreffen

Eine Gruppe schwarz gekleideter und mit Headset ausgestatteter Agent:innen hinderte unsere Kolumnistin am Theaterbesuch, nur weil sie elf Minuten zu spät kam. Wann ist das Theater zu einem Hochsicherheitstrakt mutiert?

Sober: Zehn Facts über ein alkoholfreies Leben

Es gibt weniger Umdrehungen: Brauer stellen sich auf immer mehr „Null Promille“-Kunden ein, der Trend fing aber schon in der DDR mit dem AUBI an. Warum Abstinenz Beziehungen retten kann und Nietzsche kein Vorbild ist

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen