„Beau Is Afraid“ mit Joaquin Phoenix: Ganz schön entsetzlich

„Beau Is Afraid“ mit Joaquin Phoenix: Ganz schön entsetzlich

Familienhorror Für seine Filme „Hereditary“ und „Midsommar“ wurde Ari Aster als Begründer eines neuen Horrorkinos mit psychologischer Tiefe gefeiert. Mit „Beau Is Afraid“ wagt er eine Abkehr vom bewährten Rezept und betritt stilistisch neues Terrain


„Mayfair Witches“ und das Erbe des feministischen Hexenmotivs

„Mayfair Witches“ und das Erbe des feministischen Hexenmotivs

Streaming Die Figur der Hexe als feministisches Motiv zieht sich durch die Filmgeschichte. Die Serie „Mayfair Witches“ von den Regisseurinnen Michelle Ashford und Esta Spalding will daran anknüpfen


Ein Schillern: „Das Blau des Kaftans“ von Maryam Touzani

Ein Schillern: „Das Blau des Kaftans“ von Maryam Touzani

Kino Maryam Touzani erzählt in „Das Blau des Kaftans“ von den feinen Unterschieden des Begehrens und der Zuneigung. Ein zarter Film über Homosexualität in Marokko – einem Land, in dem entsprechende Handlungen strafrechtlich verfolgt werden


„Funny Woman“: Klassenkampf in der Comedy

„Funny Woman“: Klassenkampf in der Comedy

Streaming Gemma Arterton kämpft sich in der Nick-Hornby-Adaption „Funny Woman“ durch das London der 60er auf die Fernsehbildschirme der Nation. Keine leichte Aufgabe für eine Frau aus der Provinz


Damien Chazelles „Babylon“: Vom Rausch zum Ruin

Damien Chazelles „Babylon“: Vom Rausch zum Ruin

Kino Alkohol, Drogen und Exzeß: Damien Chazelles „Babylon“ ist die überlange, aber doch auch kurzweilige Mythisierung der frühen Jahre Hollywoods. Eine Geschichte von Aufstieg und Fall


Serienadaption: Vampire mit Gefühlen

Serienadaption: Vampire mit Gefühlen

Wiederverwertung Der Serie „Interview mit einem Vampir“ gelingt, woran andere Neuverfilmungen der letzten Jahre scheitern: Den Stoff in der Gegenwart zu aktualisieren, ohne die Vorlage aus dem Blick zu verlieren


Ewig lockt der Abgrund: True Crime ist zwar problematisch, aber enorm populär

Streaming Voyeurismus und Profitgier: Der Aufruhr um die Netflix-Serie über den Mörder Jeffrey Dahmer stellt das gesamte Genre „True Crime“ in Frage – zu recht?


„The Crown“ Staffel 5: Die Fassade bröckelt

„The Crown“ Staffel 5: Die Fassade bröckelt

Netflix Die fünfte Staffel von „The Crown“ befasst sich mit einem besonders desaströsen Jahrzehnt des britischen Königshauses. Das mag ein Grund sein, weshalb Netflix in der Debatte über die Fiktionalität der Serie erstmals nachgibt


Zum Amüsement der Libertins

Streaming Der Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ von 1782 ist ein Spiel aus Intrigen und menschlichen Abgründen. Die Serienadaption von Lionsgate+ liefert jetzt eine „origin story“ zu den legendären Libertins. Und verdreht das Thema des Originals


Vergiss, was du weißt

Fantasy-Thriller Mit „Mona Lisa and the Blood Moon“ gelingt Ana Lily Amirpour ein vergnügliches Plädoyer für die Akzeptanz des Außergewöhnlichen