Rüstungspolitik
Das Combat Air System (FCAS) gilt als europäisches Prestigeprojekt, aber Paris beansprucht die absolute Führungsrolle. Das kann sich Merkel nicht länger gefallen lassen.
Energiewende
Wenn wir Deutschen tatsächlich so Umwelt-und Klimabewusst sind, aber uns gleichzeitig über den Ausbau von Erneuerbaren beschweren, müssen wir die Konsequenzen ziehen
Nord Stream 2
Trotz des wachsenden Bewusstseins, etwas gegen die Klimakrise tun zu müssen, werden in Deutschland klima -und umweltschädigende Projekte rücksichtslos fortgeführt
Außenpolitik
Anstatt zur Abwechslung mal Einigkeit und Stärke zu demonstrieren, blamieren sich die Europäer auf internationaler Ebene. Allen voran Deutschland.
Mittelstand
Im Kräftemessen mit China fördert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier deutsche Großunternehmen, doch vergisst dabei den wichtigen Wirtschaftsmotor Mittelstand.
Kernenergie
Wenn Deutschland wirklich eine Vorreiterrolle im Klimaschutz haben will, muss die Heuchelei der anti-Atom-Aktivisten ein Ende haben und einem neuen Realismus weichen.
EU-Strafzölle
Die von US-Präsident Trump erhobenen Zölle auf europäische Stahl-und Aluminiumprodukte sind nur ein Teil eines weiten Frontalangriffs auf den deutschen Mittelstand
Digitalisierung
Weil sich Berlin mit der Digitalisierung der Wirtschaft schwer tut, zieht es deutsche Start-ups zunehmend in die Ferne, wo sie ihre Produkte besser absetzen können
Verteidigungspolitik
Für ihre militärische Verteidigung hat die EU stets auf die Führung der USA geblickt. Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat sich dieser Reflex gewandelt.