Max Jansen
Max Jansen hat Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften studiert. Derzeit lebt und arbeitet er in Frankfurt am Main.

B | Zur Schwierigkeit der Linken
Ukraine-Konflikt Die Ukraine ist nicht zwischen Ost und West getrennt, sondern zwischen unten und oben. Putins imperialistische Bestrebung muss offen benannt werden, ohne das Narrativ der NATO – kEIN imperialistisches Instrument zu sein - zu schlucken.
EB | Sieht so politische Verantwortung aus?
Afghanistan CDU/CSU und SPD haben ein historisches Desaster zu verantworten – diskreditieren aber jede kritische Position zu ihrem 20 Jahre dauernden „Krieg gegen den Terror“
EB | Antisemitismus als Lachs
Deutsche Zustände In Teilen der Linken wird das Narrativ eines „importierten“ Antisemitismus kultiviert. Das ist politisch fragwürdig und zeugt von der eigenen Geschichtsvergessenheit
EB | Eher Symptom als Antwort
Wohltätigkeit Welche Potenziale hält der „Effektive Altruismus“ für eine Auseinandersetzung darüber bereit, wie die Zukunft der Menschheit verbessert werden kann - und welche nicht..?
EB | Kollektive Spuren
Libanon In Beirut brennen am 17. Oktober 2019 die Barrikaden, eine Gesellschaft erhebt sich - persönliche Erinnerungen an sechs Wochen zwischen Alltag und Ausnahmezustand
EB | Corona und der digitale Kapitalismus
Für eine bessere Zukunft Krisenzeiten öffnen immer auch Möglichkeitsfenster für soziale Veränderungen. Um diese wirklich nutzen zu können, braucht es aber das richtige Bewusstsein
EB | Resilient oder einfach nur blockiert?
Libanon Seit Ende letzter Woche erlebt der Libanon landesweite Proteste, die an das Jahr 2015 erinnern. Doch dieses Mal geht es um viel mehr, als kleine Stellschrauben
EB | Die drohende Katastrophe verhindern
Syrien Der Angriff der Türkei auf Nordsyrien wird zur nächsten großen Fluchtbewegung führen und die Region weiter destabilisieren. Das ist keine Fluchtursachenbekämpfung
EB | "Work with the good People in the Region"
Islamischer Staat Hinter dem Zögern der Bundesregierung, deutschen IS-Kämpfer zurückzuholen steht ein tödlicher Diskurs
B | Abriss und Wiederaufbau
Libanon Das traurige Schicksal syrischer Geflüchteter im Libanon