Schach-WM im Stream
Hunderttausende Schachfans verfolgen die teilweise zähen Partien der Weltmeisterschaft im Livestream. Bei Laune halten können sie sich dank zahlreicher Memes problemlos.
„Defund the Police“
Selbst eine Polizei ohne Nazis wäre eine zutiefst fragwürdige Institution. Denn Schusswaffen, Pfeffersprays und Handschellen werden soziale Probleme niemals lösen
Interview
André Kieserling, Professor für Allgemeine Soziologie, spricht über die Schule als Organisation, Pausenhöfe, scheiternde Reformen und schulfeindliche Familien
Sommersemester
Online-Lehre und Distance Learning stellen Hochschulen vor immense Herausforderungen. Ein Blick in eine große deutsche Universität und die Probleme ihrer Fakultäten
Sozialdemokratie
Ein Harmoniebedürfnis ist kein guter Ratgeber für das neue SPD-Duo. Denn Parteikonservative, die nun Einigkeit und Zusammenhalt fordern, meinen damit meist Unterwerfung
Große Koalition
Die Rede von politischer Stabilität ist zu einer gefährlichen Floskel verkommen, die Nichtstun rechtfertigt und Notstände zementiert. Schluss damit, liebe Konservative
Merkel in Harvard
Eine eigentümliche rhetorische Figur erfreut sich größter Beliebtheit: die Tautologie. Ihre Inhaltslosigkeit ist Ausdruck unserer Zeit und wird politisch rege genutzt
Tagebuchschreiben
Seit 18 Monaten endet jeder meiner Tage gleich: ich verfasse einen Tagebucheintrag. Hier erkläre ich, was ich dabei gelernt habe. Und warum wir alle ein Tagebuch brauchen