Tom Wohlfarth Politische Theorie und Kultur tom-wohlfarth.de Schreiber 19 Leser 18 Folgen Empfohlene Beiträge 33 Beiträge 65 Politik am Fluss Literatur Es ist bitter nötig, dass wir uns mehr für Geografie interessieren. Tim Marshall hilft dabei Tom Wohlfarth 2021-10-24T04:00:00Z „Harte Arbeit lohnt sich immer weniger“ Interview Nicole Mayer-Ahuja zeigt auf, dass Niedrigverdiener:innen schon vor Corona systemrelevant waren Tom Wohlfarth 2021-10-20T04:00:00Z Die Hildebrandts Trilogie Jonathan Franzen will in drei Romanen von drei Generationen erzählen – und beginnt mit „Crossroads“ am 23. Dezember 1971 Tom Wohlfarth 2021-10-12T04:00:00Z Gruß von Jane Austen Literatur Die irische Star-Autorin Sally Rooney schreibt unverschämt gut über die Nöte von Endzwanzigern Tom Wohlfarth 2021-09-27T04:00:00Z Natur durch Technik Klimawandel Die Pulitzerpreisträgerin Elizabeth Kolbert zeigt fulminant, was uns retten könnte Tom Wohlfarth 2021-08-17T04:00:00Z Wir sind nicht so anders Literatur Shida Bazyars Roman „Drei Kameradinnen“ erzählt eindrücklich von (post-)migrantischem Leben Tom Wohlfarth 2021-08-03T04:00:00Z Rache am Mann Literatur Megan Hunter lässt in „Harpyie“ Lucy ihren untreuen Gatten bestrafen Tom Wohlfarth 2021-05-30T04:00:00Z Liberale Märchen Essaysammlung Der indische Intellektuelle Pankaj Mishra kritisiert hellsichtig die westliche Weltsicht Tom Wohlfarth 2021-05-27T04:00:00Z Eine neue Vorkriegszeit Literatur Joseph Vogl beschwört virtuos die Apokalypse des Kapitalismus Tom Wohlfarth 2021-05-19T04:00:00Z „Etwas reißt“ Interview Julia Friedrichs hält den Begriff „Arbeiterklasse“ für verbraucht. Sie hat die neue deutsche „Working Class“ porträtiert Tom Wohlfarth 2021-04-13T04:00:00Z 1 2 3 »