Tom Wohlfarth Politische Theorie und Kultur tom-wohlfarth.de Schreiber 22 Leser 22 Folgen Empfohlene Beiträge 33 Beiträge 53 Kommentare 239 Grandioser Sprachwitz Stalking Anna Burns lässt in ihrem großartigen Roman „Milchmann“ eine junge Frau die sprachliche Herrschaft über erlittene sexuelle Gewalt übernehmen Tom Wohlfarth 2020-12-28T05:00:00Z Licht im All Astrophysik Heino Falcke erzählt die Geschichte des ersten Bildes von einem Schwarzen Loch Tom Wohlfarth 5 2020-12-13T05:00:00Z „Eminente Weltliebe“ Interview Wolfram Eilenberger hat beschrieben, wie vier Frauen die Philosophie über dunkle Jahre gerettet haben Tom Wohlfarth 2 2020-11-04T05:00:00Z Die Politisierung einer Generation Essay Für die Generation X wurde die Hoffnung von 1989 zur Illusion, die mit Trump endgültig zerplatzte. Die Generation Y aber musste erst einmal politisch werden Tom Wohlfarth 7 2020-10-31T05:00:00Z Wir wollen uns lebendig Literatur Eva von Redeckers „Revolution für das Leben“ ist so pointiert wie poetisch – und zeigt, wie begeisternd Philosophie sein kann Tom Wohlfarth 1 2020-10-15T04:00:00Z Das Kind in uns Literatur Thomas Hettche erzählt die Geschichte der „Augsburger Puppenkiste“ als Roman Tom Wohlfarth 1 2020-09-30T04:00:00Z Fassadenkino Alexanderplatz Das marode Haus der Statistik erstrahlt für experimentelle Kurzfilme Tom Wohlfarth 2020-09-07T04:00:00Z White Trash talks Rassismus Alexi Zentner erzählt von weißem Hass und dem Klassenproblem dahinter Tom Wohlfarth 7 2020-07-06T04:00:00Z Der Ehemann ist nackt Literatur Mutterwerden war gestern. Jetzt hat Rachel Cusk ein düsteres Buch über ihre Scheidung geschrieben Tom Wohlfarth 2020-05-17T04:00:00Z Emden am Ende Infografik „102 grüne Karten zur Rettung der Welt“ zeigen den Ernst der Lage mit viel Spaß – und dass vielleicht doch Hoffnung ist Tom Wohlfarth 2020-03-14T05:00:00Z 1 2 3 »