Schwarze Frakturschrift auf bunten Balken: Zeitenwende, Leitkultur, Pflichtjahre, Männlichkeit, Erbe.

Der Jargon der Zeitenwende

Beklemmende Aussichten: Selbst im „Kampf gegen rechts“ etabliert sich jetzt vaterländisches Vokabular

Neon-Schild

Sexkaufverbot ist keine Lösung

Das nordische Modell hat weder in Schweden noch Frankreich zu einem Ende der Prostitution geführt. Aber ausgerechnet Friedrich Merz, der gegen die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe war, stimmt ihm zu

Ein Singvogel mit geöffnetem Schnabel vor hellem Hintergrund.

Marzipan statt Singvogel: Woke Küche seit 1876

Ernährung ist zum Politikum geworden. Ganz nach dem Motto: „Sag mir, was du isst und ich sage dir, wer du bist“, identifizieren wir uns über unsere Essgewohnheiten. Eine Entwicklung unserer Zeit ist das aber überhaupt nicht

Kind drückt Zahlen auf einer roten Spielzeugkasse.

Geschröpfter Papa, geizige Ex: Mythenverdacht!

Ein Großstadtmythos mag zwar meist einen wahren Kern haben, der dürfte dann aber schon ziemlich verwaschen sein. Unserer Kolumnistin begegnet seit geraumer Zeit eine solch uniforme Legende: Die des „geschröpften“ Vaters

Sahra Wagenknecht winkt in rotem Hosenanzug von einer Bühne.

Ein Heute aus dem Gestern

Querfront? Worin sich Sahra Wagenknecht und Hans-Georg Maaßen wirklich ähneln: Postbürgerlichkeit

Legal kiffen? Bewerbung schreiben für den Cannabis Club

Es ist kompliziert: Seit dem 1. April dieses Jahres dürfen Erwachsene zwar bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit bei sich haben. Wo sie aber den Joint anzünden – da wird es schon kniffliger. Unsere Kolumnistin weiß Rat

Prostitution ist Gewalt

Bordelle sind Ausdruck von Patriarchat und Kapitalismus, Sexarbeit hat mit Selbstbestimmung nichts zu tun. Nötig sind umfangreiche Ausstiegshilfen und langfristig ein Verbot von Sex als Ware

Wirtschaftsprüfer? Ein Skandal!

Sie beraten Firmen, deren Bilanzen sie checken – und gleichzeitig den Staat, der die Firmen mit Gesetzen einhegt oder mit Bürgschaften unterstützt. Ist das in Ordnung?

Inklusive Gastro: Lob der Entschleunigung

In der Gastro haben Effizienz und Schnelligkeit Priorität – nicht selten sind so Ungeduld und Grobheit an der Tagesordnung. Dabei geht es anders: Unser Kolumnist über die beruhigende Wirkung der Langsamkeit in einem inklusiven Restaurant

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung