Kultur Bücher Medien Film & Serien Kunst Bühne Musik Debatte Leseprobe Die Ampel setzt den Rotstift an Theater Die Stadt Mainz plant Kürzungen an ihrem Mehrspartenhaus. Hoffentlich macht das nicht Schule Björn Hayer 6 Das gute Leben, jetzt in Bochum Theater Unsere Kolumnistin macht sich Gedanken zur Zukunft des Schauspiels. Sehen wir auf den Bühnen jetzt einfach die uneingelöste Vergangenheit? Eva Marburg Ein Recht auf Chanel Bühne Warum Aufstieg ein Märchen ist: das berührende Sozialdrama „Einfache Leute“ am Staatstheater Mainz Björn Hayer Drei gewinnt Bühne Das Zürcher Theater Neumarkt leitet ein Intendantinnen-Trio. Es wird dort anders gezahlt, gespielt, geführt. Und das ist gut so Julius E. O. Fintelmann 3 Endlich wieder Theater! Bühne Schauspiel im Freien? Oder gar im Saal? Vom „Pilotprojekt Testing“ geht es gleich weiter zur Öffnung Elena Philipp Therapeutin und Tragödienstatue Bühne Eine Schauspielerin, eine Minute, viele Tränen: Da ist er, der lang vermisste Theatermoment Eva Erdmann Motto: Bitte durchhalten Bühne Vor einem Jahr war Streaming Notbehelf, nun zeigt das 58. Berliner Theatertreffen online große Theatermomente Thomas Irmer 1 Spiel dir dein Stück Bühne Passives Zuschauen ist passé. Mit der Gamification schaffen die Theater neue Grenzerfahrungen Björn Hayer Woran wir alle kranken Bühne Zwischen Tabubruch und Wehklage: Der Heidelberger Stückemarkt zeigt, woran es in der Gesellschaft hapert Björn Hayer 2 Blind wie Ödipus Literatur Frank-M. Raddatz lotet aus, wie man im Anthropozän die Klimakrise auf die Bühne bringt. Mit Inspiration von Heiner Müller Martina Mescher 1 Alleinherrschaftsdrama Bühne An Theatern häufen sich Vorwürfe von Machtmissbrauch. Höchste Zeit für einen Kulturwandel Elena Philipp 4 Ein Lernprozess Bühne Der Rassismus-Skandal am Schauspielhaus Düsseldorf zieht immer weitere Kreise. Was folgt jetzt auf die offenen Briefe? Hans-Christoph Zimmermann 1 « 2 3 4 5 6 »