Drei Reisende mit Gepäck warten vor einem roten Doppelstockzug.

Zugfahren ist politisch: Mein Sommer mit der Bahn

Unser Redakteur fuhr in den vergangenen drei Monaten mit dem Zug von Berlin nach Frankreich, Brandenburg, München, Köln und jeweils zurück. Dank Verspätungen blieb viel Zeit, um hinter die Probleme der Deutschen Bahn zu blicken

Sebastian Puschner

Ta-ti-to-talitär: Von einem, der sich durchwurschtelte

Bauhaus-Schüler, Antifaschist, Kollaborateur und DDR-Architekt: Wer war dieser Mann, dessen größter Traum es war, eine ganze Stadt zu gestalten? Friedrich von Borries und Jens-Uwe Fischer haben sich auf die Spuren Franz Ehrlichs begeben

Ein blutendes Gesicht, von Polizisten in Schutzkleidung festgehalten.

Pogrom von Rostock-Lichtenhagen: Dreißig Jahre Überleben

Wer die rassistischen Anschläge von Lichtenhagen miterleben musste, hat heute die Öffentlichkeit oft satt. Wie wird sich das auf die zentrale Gedenkfeier in Rostock am 25. August mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auswirken?

Johannes Kahrs mit Brille und Krawatte zeigt mit dem Finger nach oben.

Johannes Kahrs: Olafs alter Rivale

Johannes Kahrs wurde von Kanzler Olaf Scholz oft ausgebootet. Aber in Sachen Cum-Ex sollen die beiden kooperiert haben? Die Geschichte zweier Feinde

Jella Haase mit blutigem Mund, von anderen Frauen bedrängt.

Netflix-Serie „Kleo“: Kill Erich!

In der Netflix-Serie „Kleo“ brilliert Jella Haase als abgeklärte Auftragskillerin der Stasi, die sich nach dem Mauerfall auf einen Rachefeldzug begibt

Holzhütte am Rand eines Geröllhangs in den Alpen.

Klimawandel in den Alpen: Auf sie mit Geröll!

Der Klimawandel löst Steinschläge in den Alpen aus, Berghütten müssen schließen. Forscher haben Lösungen entwickelt, wie Menschen geschützt werden können. Aber die Tourismusindustrie will das Problem lieber ignorieren

Empfehlung der Woche

Goodbye, Amerika?

Goodbye, Amerika?

Rieke Havertz

Hardcover, gebunden

304 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
YES

YES

Nadav Lapid

Drama, Satire

Deutschland/Frankreich/Israel/Zypern 2025

150 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung