Kerry und Lawrow schütteln Hände, Brahimi steht dazwischen. UN-Logo im Hintergrund.

Auf halber Treppe

Plötzlich scheint die Genfer Konferenz wieder möglich, weil ein ernst zu nehmender Versuch gescheitert ist, einen Konflikt von außen militärisch zu entscheiden

Zwei ältere Chinesen mit Schüsseln und Stäbchen essen.

Weltmacht in Grau

Das Sozialsystem der Volksrepublik wird einer beschleunigten Überalterung der Gesellschaft kaum gerecht. Auch wirkt es teilweise wie ein großer Flickenteppich

Sollte man mit Erst- und Zweitstimme die gleiche Partei wählen?

Frage des Tages zur Erststimme

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Wie hoch muss ein gerechter Mindestlohn sein?

Frage des Tages zum Mindestlohn

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Zerstörte Stadt mit Kuppeln und Gebäuden, die von Einschusslöchern übersät sind.

Der syrische Knoten

Kleines Kompendium des langen Krieges in einer Krisenregion, die seit der Arabellion nicht mehr zur Ruhe kommt

Logo mit

Lead Awards 2013

Der Freitag wurde am heutigen Abend bei der diesjährigen Verleihung der Lead Awards mit einer Silbermedaille in der Kategorie "Leadzeitung des Jahres" ausgezeichnet

Noch droht eine Syrien-Intervention – wo bleibt die Friedensbewegung?

Frage des Tages zu Syrien

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Scoopcamp – Konferenz für Onlinemedien

Das scoopcamp ist eine Innovationskonferenz für Onlinemedien. Im Fokus stehen Themen wie „Data Journalism", „Social Media“ und „New Storytelling" in digitalen Medien

Menschen im Auto mit Gepäck auf dem Dach warten an einer Grenze.

Letzte Ausfahrt Masnaa

Die Damaszener Elite hat sich in den Tross der Flüchtlinge eingereiht und sucht im Nachbarland Zuflucht vor den Wirren des Bürgerkrieges

Angela Merkel schaut nachdenklich, im Hintergrund ein Schatten.

Filz im Kanzleramt

Die Autoindustrie wird regelmäßig von Angela Merkel persönlich empfangen, der Staatsminister im Kanzleramt wechselt zu Daimler. Die gefährliche Nähe muss ein Ende haben

Ist die Blockade von Rot-Rot-Grün noch zeitgemäß?

Frage des Tages zu Rot-Rot-Grün

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Mann mit Aktentasche geht über Gehweg mit eingraviertem Wort

Warum so schüchtern?

Die G20-Staaten haben einen Zeitplan zur Regulierung der Schattenbanken beschlossen. Sie hätten deutlich mehr tun können

Zerstörte Gebäude und Kuppeln in einer Stadt, die von einem Bürgerkrieg gezeichnet ist.

Aus den Stiefeln steigen

Weil Russland Verantwortung übernimmt, können sich die USA verantwortungsvoll verhalten und einen Angriff auf Syrien zunächst einmal absagen

Weder Satire noch Kopfgeburten

Schön, wie die Kandidaten nach Aufmerksamkeit haschen. Die einen sind da naturgemäß erfolgreicher als andere. Und manch einem bekommt ein zu viel davon gar nicht gut

Notstand? Unsinn!

Die Politik hat verschlafen, für einen guten Umgang mit Flüchtlingen zu sorgen und erschwert ihnen eine schnelle Eingliederung in die Gesellschaft – sagt Tom Koenigs

In einem anderen Land

In der umstrittenen Region zwischen Pakistan und Indien werden Guerillakämpfer rehabilitiert, wenn sie dem bewaffneten Widerstand abschwören

Marmorstatue eines jungen Mannes, der den Kopf auf den Arm legt, vor schwarzem Hintergrund.

Unter die Oberfläche

Unsere Autorin ist auch eine Transsexuelle. Was denkt sie über das neue Gesetz der Deutschen?

Sechs Kinder, von Baby bis Teenager, schauen neugierig durch eine Scheibe.

Raus aus dem Glashaus

Sind bürgerliche Eltern schlechte Eltern? Nein: Sie wollen nur, dass ihre Kinder glücklich sind. Aber die Internet-Gesellschaft stellt sie vor ganz andere Probleme

Ene, mene, muh

Im Moment sieht es so aus, als würden am 22. September so wenige Menschen wie nie zuvor ihre Stimme abgeben. Woher kommt denn dieses große Desinteresse?

Angela Merkel blickt nach unten, vor blauem Hintergrund.

Süße Krümel reichen nicht

Viele Frauen sehen einen emanzipatorischen Erfolg darin, dass Merkel als erste Frau Kanzlerin geworden ist. Doch ein gutes Drittel der Frauen ist enttäuscht von ihr

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung