Person betrachtet ANC-Medaille mit der Aufschrift

Der ANC verliert sein Volk

Der Tod von 34 Bergleuten in Marikana hat die Regierungspartei in eine Legitimitätskrise gestürzt. Sie hat sich weit von denen entfernt, die sie einmal befreien wollte

Anke Domscheit-Berg, Frau mit braunen Haaren und Ohrstecker, blickt nach vorne.

Guerilla meets Business

Die bisherige Grüne und Frauenrechtlerin will zur Bundestagswahl 2013 für die Piraten-Partei kandidieren. Ihr Angebot: ein klares Profil

Person hält Pappfiguren von Mitt Romney und Paul Ryan.

Zum Glück ist Obama schuld

Im Wahlkampf sprühen die Republikaner Gift und Galle gegen den US-Präsidenten. Doch Mitt Romneys Rezept für die Zukunft sieht verdammt alt aus

Wir geht anders

Die Rostocker Rede von Bundespräsident Joachim Gauck war nicht mehr als ein wohlfeiler Appell. Da waren wir schon mal weiter

Person in OP-Kleidung mit Maske und Haube steht im OP-Saal.

Ist der Ruf erst ruiniert …

Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) setzt als Konsequenz aus den jüngsten Skandalen auf mehr Kontrolle und Transparenz. Kein Arzt soll mehr eigenmächtig handeln können

Kuchen am Stück

Die fragmentierte Öffentlichkeit als Voraussetzung für den Erfolg der Tea Party. Über eine Begegnung mit dem alten Amerika

Barack Obama mit nachdenklichem Gesichtsausdruck, Finger am Mund, vor lila Hintergrund.

No, you can’t

Die Demokraten haben in allen großen Fragen den Republikanern das Feld überlassen müssen. Da ist es fast schon egal, ob Barack Obama noch einmal Präsident wird

Gastarbeiter in der Walachei

Seit dem Beitritt zur EU 2007 erlebt das Land Unerhörtes – erstmals in seiner Geschichte wird es zum Ziel für Einwanderer aus Afghanistan, aber auch aus Zentralafrika

Zwei Frauen in historischen Kostümen vor abstraktem Hintergrund mit Gemüse.

Der Preis ist zu heiß

So etwas können sich nur Elite-Ökos ausdenken: Teure Energie und Rohstoffe gehen zulasten der Ärmsten

Soldaten in Tarnkleidung stehen Spalier neben Fahrzeugen mit Särgen, die mit der britischen Flagge bedeckt sind.

Flucht statt Rückzug?

Es könnte sein, dass sich die NATO mit ihrer Vorstellung vom geordneten Ausstieg bis Ende 2014 verkalkuliert hat. Es häufen sich Attentate und tödliche Zwischenfälle

Grenzübergang nach Rumänien mit Schild

Union der 17 plus 10

Die Euro-Krise könnte den Ländern Osteuropas bald eine EU-Mitgliedschaft zweiter Klasse bescheren oder einen Beitritt zur Gemeinschaft ganz verhindern

Dach mit Solaranlage und Terrasse, von oben gesehen.

Turbo-Wende von unten

Der Regierung ist die Förderung der Photovoltaik keinen Cent mehr wert. Dafür dem Häuslebauer

Gelbe Fahnen mit trauriger Sonne vor einer Menge von Menschen.

Alles muss raus

Die deutsche Solarbranche liegt am Boden. Doch ihre Technologie ist spitze. Das wissen auch die Chinesen

Nick Reimer
Mario Monti vor EU-Flagge.

Schlimmster Aderlass seit 1945

Die Sparpolitik von Premierminister Mario Monti ist so drastisch, dass seine Arbeitsministerin zuweilen in Tränen ausbricht

Das Kalkül des Präsidenten

Wladimir Putin fürchtet keinen Imageverlust. Der Prozess verschafft seiner Herrschaft neue Legitimation – nicht nur in Russland

Viel Wunschdenken

Im Sommer 1992 griffen in Rostock-Lichtenhagen ausländerfeindliche Bürger vietnamesische Vertragsarbeiter an. Der Bundespräsident erinnert an dieses dunkle Ereignis

Wir lebten lange vom sowjetischen Speck

Der Putin-Kritiker Boris Kagarlitzki über künftige Proteste, die überschätzte Autorität des Präsidenten sowie Schnittstellen zwischen Macht und Opposition

Brutal und zynisch

In den Prozessen gegen die „Rote Kapelle“ gibt es fast 50 Todesurteile, beantragt von Ankläger Manfred Roeder. Der NS-Jurist wird später nie zur Verantwortung gezogen

Ein älterer Mann mit Brille und Bart blickt nach unten, im Hintergrund unscharfe Menschen.

Ein zweites Leben

hat seinen Sohn im Drogenkrieg verloren. Jetzt streitet der mexikanische Autor für ein Ende der Gewalt

Mann sortiert Computer-Hauptplatinen in einem Lager.

Wunder? Was für ein Wunder?

Großbritannien hat die deutschen 400-Euro-Jobs für sich entdeckt. Sieht denn niemand, dass sie hier auch nicht funktionieren?

Anders Behring Breivik blickt in einem Gerichtssaal in die Kamera, flankiert von zwei Polizisten.

Richterspruch in Oslo

Der norwegische Massenmörder wurde heute für zurechnungsfähig befunden und zu 21 Jahren Gefängnis verurteilt

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung