Der Tod des Multilateralismus

Es scheint ein Irrglaube gewesen zu sein, dass die Staats- und Regierungschefs die Zerstörung der Erde verhindern wollen - es regiert der Wirtschaftswachstumswahnsinn

Flaute für Sunshine Tea?

Eurokrise und sinkende Nachfrage in der EU treffen auch die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Sie fürchten um den Absatz ihrer Ausfuhren

Darf jetzt das Volk ran?

Dem Euro wird die Endlichkeit seines Daseins vor Augen geführt. Und das mit aller Härte. Nur mehr Europa kann jetzt noch helfen, doch das stößt an rechtliche Grenzen

Am Rand der Eukalyptuswälder

Der Vietnamkrieg ist seit gut drei Jahrzehnten vorbei. Nur nicht für die Ta Oi, die bis heute gegen die Folgen des Giftgases kämpfen. Unser Autor hat das Volk besucht

Wen schützt dieser Staat?

Der Entdeckung der Neonazi-Morde muss nun Aufklärung folgen: Nötig ist eine internationale Untersuchungskommission

Das Ende vom Anfang

Der Wahlsieg Mohammed Mursis ist ein Meilenstein auf dem dramatischen Weg des postrevolutionären Übergangs und ein entscheidendes Ereignis des Arabischen Frühlings

Vom Fall Libyen zum Ernstfall Syrien

Der Abschuss des türkischen Kampfjets versetzt die NATO in keinerlei Beistandspflicht, ist aber eine Vorlage, um Interventionsszenarien durchzuspielen

Boat People

Zehntausende von Flüchtlingen leiden unter mangelnder Kooperation in der EU und sich verschlechternden Zuständen in den Auffanglagern an der europäischen Peripherie

Nachgedanken einer Nachbarin

Sultan redete, die Massen schwitzten, Twitter lief heiß: Kairo am 24. Juni, dem Tag, an dem Mursis Wahl zum Präsidenten bestätigt wurde

Alien59

Der Gauleiter-Kreis

Die FDP wurde 1953 von ehemaligen Nazi-Chargen unterwandert. Ihr Wortführer war Goebbels Staatssekretär Werner Naumann

Unter den Wolken

Katharina Schulze hat in München gegen eine dritte Flughafenstartbahn gekämpft – als eine von sehr vielen

Eine Branche unter Kartellverdacht

Für die Krankenkassen soll viel stärker als bisher das Wettbewerbsrecht gelten. Die SPD zeigt sich alarmiert und fürchtet um die gesamte Versorgung

Für ihren Hass bezahlt

Neonazis erhalten über das Revenue-Sharing-System bei Youtube Zahlungen von Unternehmen wie Virgin Media oder O2. Die betroffenen Firmen wissen noch nicht einmal davon

Der dumme Rest

Bei der Exzellenzinitiative sind die ostdeutschen Unis ziemlich leer ausgegangen. Das ist nicht schön. Noch mehr aber leiden sie an ihren eigenen Landesregierungen

Es ist schwierig, einfach zu sein

Eine Studie zu Verständlichkeit zeigt: Verbraucher können mit vielen Informationen kaum etwas anfangen. Überraschend ist: Es geht quer durch alle Bildungsschichten

Nicht mit uns

Erfolg für die Digitalrechtler Europas: Nach dem Verriss im Handelssausschuss wird das Europäische Parlament das ACTA-Abkommen wohl ablehnen

Das Maß ist voll

Innerhalb von wenigen Tagen sollen der Fiskalpakt und der europäische Rettungsfonds vom Parlament verabschiedet werden. Die Kanzlerin untergräbt damit die Demokratie

Ein bisschen überreagiert

Assanges Asylantrag ist ebenso hysterisch wie einst die Reaktion Washingtons auf die Wikileaks-Veröffentlichungen. Denn eines ist sicher: Er wird nicht in den USA landen

Kampagnen in Schwung bringen

Die meisten Syrien-Berichte berufen sich auf ungesicherte Quellen. Dass die Informationen oft schlichtweg falsch sind, zeigt das Beispiel des Fotografen Marco di Lauro

Aus Angst vor dem Absturz

Nach der Wahl kehrt nun die alte Elite an die Macht zurück. Kann sie das Land retten? Die Regierung wird nicht sehr stabil sein

Ein stiller Putsch

Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob der ägyptische Militärrat jemals ernsthaft daran dachte, sich gänzlich von der Macht zu verabschieden

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung