Annette Schavan hält ein rosa Band in den Händen und lächelt. Im Hintergrund eine Frau.

Prestige statt Prekariat

Die Politik von Bundesministerin Annette Schavan übergeht die Schwächsten systematisch. Eine Abrechnung

Männer mit Waffen und Kopftüchern in einem Fahrzeug. Einer trägt eine grüne Keffiyeh.

Freundschaftsbeweis für Abu Khuder

Immer mehr Kader der Freien Syrischen Armee schließen sich den Dschihadisten an. Es könnte bald Verhältnisse geben wie im Irak nach dem US-Einmarsch 2003

Eine Gruppe von Menschen blickt nach links, eine Frau hält eine grüne Fahne.

Der Tragödie letzter Teil?

Die Dreier-Koalition aus Nea Dimokratia, PASOK und Dimar wankt. Gäbe es die dritten Neuwahlen in einem Jahr, wäre der Abschied vom Euro wohl besiegelt

Die Jahrtausendflut

Kanzler Gerhard Schröder (SPD) stiefelt im Katastrophen-Outfit durchs Elbe-Hochwasser und bemächtigt sich des Desasters für seine Wiederwahl

Rote Tasse mit drei gezeichneten Gesichtern und SPD-Logo.

Drei sind zwei zu viel

Die Troika aus Gabriel, Steinmeier und Steinbrück begann als taktisches Spielchen. Nun wird sie zur Belastung. Die Partei muss endlich sagen, wer Spitzenkandidat wird

Polizisten stehen in einer Reihe vor einem Gebäude. Ein Mann mit einem weißen T-Shirt und ein Kind gehen vorbei.

Wenn das Fass überläuft

Präsident Hollande will Unruhen in der Banlieue mit einem größeren Sicherheitsetat begegnen. Zuerst muss sich das Verhältnis zwischen Polizei und Öffentlichkeit ändern

David Axelrod im Anzug mit Krawatte, im Hintergrund Statuen und Personen.

Hundeblick und Knitterlook

David Axelrod kommt von der Straße und liebt den Straßenkampf. Der republikanische Herausforderer Mitt Romney bekommt das zu spüren

Drei Personen tragen bunte Sturmhauben vor einem Gebäude mit Skulpturen.

Auf eine Begnadigung pochen

Ein Moskauer Bezirksgericht hat die drei Angeklagten der Protest-Guerilla Pussy Riot schuldig gesprochen – ihr Anwalt Mark Fejgin könnte in Revision gehen

Plakat mit Aufschrift

Flucht ins Dunkel

Für Julian Assange ist die Asylentscheidung Ecuadors ein Etappensieg. Für Wikileaks könnte sie das Ende bedeuten

Die wollen nur reden

Gut, dass es euch gibt, liebe Mitbürger! Ihr habt jetzt auch ein Label gefunden. Toll! Wozu allerdings, ist uns unklar

Zwei lachende Männer in Anzügen auf einem Foto, gehalten von einer Hand.

Ein Idol, ganz in Weiß

Der republikanische Hardliner Paul Ryan begeistert die rechte Basis, wird aber bei farbigen und Latino-Wählen nur wenig Anklang finden

Gorleben wird leben

Der Salzstock im Wendland ist für hoch radioaktive Abfälle ungeeignet. In die Endlager-Suche muss er trotzdem einbezogen werden – selbst wenn sich Atomgegner sträuben

Präsident Mursi überreicht Hussein Tantawi eine Auszeichnung.

Im Zweifel für den Präsidenten

Manche fürchten, Präsident Mohamed Mursi könne zu mächtig werden, doch sollte man ihm zunächst einen Vertrauensvorschuss gewähren

Porträt eines Mannes mit kurzgeschorenen Haaren, Schnurrbart und Ziegenbart vor blauem Hintergrund.

Weißer Terror

Wie in den USA der Fall des Massenmörders Wade Page zeigt, wird rassistische Aggressivität des Abendlandes gern zur psychopathischen Tat Einzelner heruntergespielt

Frau mit Schweizer Flaggen-Aufklebern auf den Wangen und roten Brillen mit Schweizer Kreuzen.

Bye, bye Bankgeheimnis!

Der Streit über das Steuerabkommen schlägt hohe Wellen. Aber Deutschland braucht den Vertrag nicht: Die Schweiz muss schon bald umfassende Informationen preisgeben

Ein roter Richterhut liegt auf einem Tisch vor einem Ledersessel.

Berliner Arbeitsverweigerer

Früher wurde bisweilen Halbgares beschlossen und vom Verfassungsgericht gekippt. Beim Steuerrecht für Homosexuelle wartet Merkel jetzt lieber gleich auf Karlsruhe

Menschen sitzen in einem hellen Raum mit großen Fenstern, auf denen das Google-Logo zu sehen ist.

Auf der dunklen Seite des Netzes?

Nach dem jüngsten Skandal wegen des Umgehens der Datenschutz-Einstellungen in Apples Safari-Browser könnte Google endgültig sein positives Image verlieren

Wer hat die Hand am Balten-Gold?

In der Exklave wird so viel Bernstein gewonnen wie nirgendwo sonst. Doch Misswirtschaft und Schmuggel verhindern, dass der Reichtum den Menschen zugute kommt

Hillary drückt auf den Knopf

Mutmaßlich erreicht der Bürgerkrieg ein entscheidendes, ultimatives Stadium, wozu die strategische Alllianz zwischen den USA und der Türkei nach Kräften beitragen will

Immer der Herde nach

Die Republikaner verfolgen heute eine so konservative Ideologie wie vielleicht noch nie zuvor in ihrer Geschichte. Das treibt die Polarisierung im Wahlkampf voran

Nahaufnahme der blauen EU-Flagge mit gelben Sternen und Schatten.

Volk, du bist groß!

Europa hat gerade den denkbar schlechtesten Leumund. Trotzdem bringen führende Politiker der Regierungskoalition einen Volksentscheid über die EU ins Gespräch

Ein Mann in einem dunklen Anzug mit roter Krawatte sitzt in einem Raum mit Holzverkleidung.

Das Pokern haben sie gelernt

Die neue Regierung aus Nationalisten und Sozialisten hat wegen der Wirtschaftsmisere kaum Spielraum. Da käme ihr ein wenig Trouble mit der EU gelegen

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung