Der Trost der Hühnchenbrust

Ein Hühnchenimbiss ist der beste Ort, um von einer Frau verlassen zu werden. Oder eine neue kennenzulernen. Oder sich unter die großen Lucha Libre-Kämpfer zu mischen

"400 US-Hubschrauber sofort"

Afghanistan-Experte und Pakistan-Nothelfer Reinhard Erös verlangt, dass die Nato Fluggerät aus Afghanistan für die Menschen im überfluteten Pakistan zur Verfügung stellt

Der Funke Hoffnung

Die Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern werden scheitern. Ein unilateral ausgerufener Palästinenserstaat wäre der allein mögliche Weg in Richtung Frieden

Sarkozy spendiert Wegzehrung

Die Regierung in Paris schiebt ungerührt von Protesten und Einwänden aus der EU-Kommission weiter Roma-Familien ab und hofft auf den Beifall des Wählers

Diese Technik ist tot

Der Streit um Laufzeitverlängerungen täuscht darüber hinweg, dass das Atomzeitalter unweigerlich zu Ende geht

Sarrazin hetzt

Der ehemalige Berliner Finanzsenator hat ein neues Buch geschrieben. Wider besseres Wissen appelliert er an trübe Instinkte

Ein bisschen Auszeit

Die SPD versucht, die Gunst der Stunde zu nutzen und ein höchst unpopuläres Gesetz auf die lange Bank zu schieben

Stechender Geruch

Tausende Familien, die nach der Flutkatastrophe in ihre Dörfer zurückkehren, um nach brauchbaren Überresten zu suchen, finden nichts als Zerstörung

Das Schlossgespenst

Braucht Berlin ein Schloss? Ist Stutt­gart 21 innovativ? Wer macht Stadtplanung heute? Was heißt Energieeffizienz? Eine Raumvermessung in Berlins Mitte

Unerschrockene Bloggerin

Reporter ohne Grenzen hat eine Online-Kampagne für die Freilassung der regimekritischen iranischen Aktivistin Shiva Nazar-Ahari gestartet. Ihr droht die Todesstrafe

Schau mal, wer das tippt

Der Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz will einige Auswüchse der computerisierten Arbeitswelt bekämpfen. Deren immanentem Kontrollzwang kommt er freilich nicht bei

Töten per Gesetz

Die Todesstrafe in reichen Ländern wie Japan und den USA abzuschaffen – es wäre ein Beispiel für andere und ein entscheidender Schritt hin zu deren weltweiter Ächtung

Übernahme total

Mit dem Stromvertrag, der die ostdeutsche Energiewirtschaft unter die drei großen westdeutschen Strom­konzerne aufteilt, hat sich die „Privatisierung von unten“ erledigt

Empörung im Niger-Delta

Shell soll einem UN-Bericht zufolge für lediglich zehn Prozent der Ölverschmutzungen in der Region verantwortlich sein. Der Rest, so die Studie, gehe auf das Konto von Saboteuren und illegalen Abzapfungen

Opfer eigener Illoyalität

Die sozialdemokratische Regierung hat eine Wahl verschenkt, die sie eigentlich unmöglich verlieren konnte. Jetzt muss sie koalieren oder in die Opposition gehen

Keine Vorbedingungen!

Das Nahost-Quartett und die US-amerikanische Regierung haben Israelis und Palästinenser zu Direktgesprächen nach Washington geladen. Es soll verhandelt werden und dies bedingungslos

Fanatiker und Fundamentalisten

Die Demokraten schöpfen vor den Kongresswahlen Anfang November wieder Hoffnung, weil die Republikaner mit allzu vielen „Tea-Party-Aktivisten“ antreten

Operation Morgendämmerung

Private US-Firmen sollen landesweit Sicherheitslücken füllen, wie sie im Augenblick durch den Abzug der US-Kampftruppen entstehen

Der Dritte Mann

Sergej Schojgu, langjähriger Katastrophenschutz-Minister in Moskau, bleibt keine Zeit, um amtsmüde zu sein. Auch ist seine Karriere noch längst nicht abgeschlossen

Macht und Geschwindigkeit

Das Geld will im Netz Vorfahrt haben. Jetzt hat sich der rot-rot-grüne Nachwuchs des Themas Netzneutralität angenommen - und probt schon einmal für künftige Koalitionen

Verräter verfallen dem Henker

Präsident Sharif ­Ahmed regiert in ­Mogadischu nur noch ­einen Hügel und ein paar Straßen ringsherum. Den Rest des Landes teilen sich die abtrünnigen Mudschaheddin

Unsere Nation, unser Land

Während Südkorea und die USA mit einem großen gemeinsamen Militärmanöver Nordkorea erzürnen, verfeinert die Volksrepublik ihr Propagandaarsenal dank YouTube und Twitter

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung