Frau Merkel und die Tapferkeit vor dem Freund
Die Bundeswehr wird mit ihren Tornados einer "Irakisierung" der Lage Vorschub leisten
60 Jahre Spiegel: Augstein bei Adenauer
60 Jahre deutsches Nachrichtenmagazin
Alle Macht dem Volke
Das Beispiel Venezuela und die neue Linke in Deutschland
Hartz in Weimar
Schon vor 80 Jahren trat ein Sozialreformer für den Abbau des Wohlfahrtsstaates ein - sein Name ist heute jedem ein Begriff
Zum Abschuss frei
Wie Minister Schäuble versucht, das Grundgesetz zu unterlaufen
Salto rückwärts, bitte!
Der Gesundheitskrach in der unkalkulierbaren Endrunde
Auf der Suche nach Magie
Pilgerreise zu den heiligen Ochsen am Strand von Rameswaram
Das fünfte Gebot
Kolumne
Die Kreuzfahrer sind voller Ungeduld
Vom Kampfbegriff zur Kriegsallianz
Die Armen und die Superreichen
Erstmals gibt es verlässliche Daten zur Verteilung von Einkommen und Privatvermögen in der Welt von heute
Bremer Verklärung
Die SPD legt einen Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm vor
Der Mann mit der langen Zunge
Einst legte Frankreich den Grundstein des Atomprogramms, danach gab es Mordechai Vanunu und natürlich jede Menge "Missverständnisse"
Im Alleingang über die Stockmann-Felder
Der Gazprom-Konzern hat auch in der Arktis nichts zu verschenken
Die Experten-Schlacht
Die schnelle Verabschiedung der Gesundheitsreform wird immer unwahrscheinlicher - inzwischen haben die Krankenkassen ihre Beiträge drastisch erhöht
Kommunistischer Kapitalismus
Der Soziologe Ulrich Beck und das merkwürdige Reich der Freiheit
Mehr als der Tod
Vor 75 Jahren begann mit dem Tod von Herbert Norkus die Geschichte eines nationalsozialistischen Mythos
Elisabeth Noelle: Demoskopie nach Allensbacher Art
Der unsterblichen Elisabeth Noelle zum 90. Geburtstag
Wollen die Russen Europa mit Gas erpressen?
Es war Mitte Dezember, als Sergej Lawrow bei einem Vortrag an der Moskauer Universität dem Westen einen Hang zu unfairer Konkurrenz vorwarf und von ...
Ein starkes Zeitungspublikum
Die Ergebnisse der "Freitag"-Leser/innen-Umfrage
Slowenische Kohle
Kolumne
Verkannte Minderheit
Allensbacher Meinungsforscher komplettieren den "Deutschland-Trend"
Olympiade der Hochschulen
Wer nur von Exzellenz, Elite und Ranking spricht, zerstört das unabhängige Denken
Wo geht es eigentlich noch um die Bürger?
Eine Mehrheit findet es "unheimlich", dass selbst florierende Unternehmen keine sicheren Arbeitsplätze anbieten
Verlierer-Justiz
George Bush hat soeben einen unersetzlichen Verlust erlitten